Welche Unterlagen zur Grundstücksübergabe?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welche Unterlagen zur Grundstücksübergabe?
>> Zum 1. Beitrag <<

desixtor

desixtor

Generell eine Gebäudeversicherung, die Rohbauversicherung ist meist mit eingeschlossen solange das Gebäude / der Rohbau noch nicht fertiggestellt ist.
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben nur Zählerstände abgelesen, Schlüssel bekommen. Rest beim Notar. Versicherungen usw natürlich taggenau abschließen. Dann haben wir zeitnah Rechnungen vom Vorbesitzer bekommen, Müllabfuhr, Grundsteuer und was halt so ist, das hat er taggenau mit uns abgerechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Unterlagen zur Grundstücksübergabe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
2Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten? 38
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
5Bungalow an Brandwand 32
6Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² 58
7Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
8Klinker für Bungalow 13
9Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
10Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse 23
11Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
12Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
13Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? 164
14Grundriss eines barrierefreien Bungalow 229
15130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
16Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch? 38
17Flurbreite Bungalow? Wie gestalten dass es kein Schlauch wird? 25
18Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar? 73
19Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm 46
20Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten 25

Oben