Welchen Bodenbelag habt/plant ihr?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Welchen Bodenbelag habt/plant ihr?
>> Zum 1. Beitrag <<

UMFRAGE: Welchen Bodenbelag habt/plant ihr im Haus?

  • Fliesen / Feinsteinzeug / Naturstein

    Stimmen: 71 78,0%
  • Echtholzparkett verklebt (Stäbchen, Industrie, Landhausdielen)

    Stimmen: 26 28,6%
  • Echtholzparkett als Klickparkett

    Stimmen: 16 17,6%
  • Laminat

    Stimmen: 23 25,3%
  • Vinyl

    Stimmen: 26 28,6%
  • Sonstiges (Kork, Linoleum, etc.)

    Stimmen: 10 11,0%
  • PVC auf Rollbahn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Teppichboden

    Stimmen: 12 13,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    91
B

Baujulchen

Flur EG, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC und Bad: Fliesen.
Alle anderen Räume: Kork (verklebt und versiegelt).
genauso haben wir es derzeit auch und wird im neuen Haus vermutlich wieder so werden

Laminat hatten wir vorher und Kork ist meiner Meinung nach "wärmer" und auch nicht so laut

Hersteller kann ich leider nicht mehr sagen, ist schon ne Weile her
 
B

Bieber0815

Falls ja, welchen Korkparkett (Hersteller) könnt ihr empfehlen?
Wir haben 4 mm dicke vorversiegelte Platten vom Hersteller "KWG" ausgesucht. Ob der empfehlenswert ist, kann ich vielleicht von ein paar Jahren sagen. Ein anderer Anbieter wäre Wicanders, wobei ich da eher die fertigen Verlegeplatten kenne.
 
WildThing

WildThing

Unser verklebter Vinyl ist auch "nur" 4 mmm dick.
Ich hatte mal Korkfertigkparkett in einer Mietwohnung, der war ganz ok. Schön warm, aber aus meiner Sicht auch sehr empfindlich... (Sobald was Spitzes runterfällt hat man gleich ein paar Korkbrösel, allerdings fällt sowas dann nicht auf)

Habt ihr dann wirklichen "Pinnwand"-Kork, oder habt ihr ein anderes Design?
 
B

Bieber0815

4mm ist aber sehr dünn.
Fliesen sind kaum dicker (wenn überhaupt, hab gerade keine zur Hand). Im Zusammenspiel mit der Fußbodenheizung darf der Belag auch nicht zu dick sein. Wie dem auch sei: 4 mm reichen vollkommen aus.

Habt ihr dann wirklichen "Pinnwand"-Kork, oder habt ihr ein anderes Design?
Wir werden eher natürlich anmutenden Kork erhalten. Schau einfach mal bspw. unter kwg-Kork.de/Böden/Kork/paco/ ... es gibt ja quasi alles (wobei bei manchen Varianten Kork dann nur noch die Tragschicht bildet, das Dekor mittels einer Beschichtung erreicht wird).
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bodenbelag habt/plant ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
2Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
5Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Fliesen kaufen während Rohbau 24
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
9Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
10Fliesen vs Laminat/Parkett 17
11Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
12Fliesen lose unter Treppenträger 24
13Bad mit wenigen Fliesen? 16
14Fliesen auf Beton entfernen 16
15Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
16Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
17Fliesen auf der Terrasse 12
18Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? 20
19Parkett oder Fliesen im Keller 11
20Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88

Oben