Ich glaube, es gibt für jeden Baustoff Vor- und Nachteile. Du wirst nicht drumrum kommen, für dich zu entscheiden, was DIR wichtig ist und die Wahl entsprechend treffen.
Ich bin in einem Ytongg-Haus aufgewachsen und hab mich da durchaus wohl gefühlt. Nachteil war, vor allem nachdem mein Bruder Trompete und ich Klarinette gespielt haben, daß Ytongg von der Schalldämmung her nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Wobei ich sagen muß: bei einem Einfamilienhaus in einer ruhigen Gegend ist das Argument vernachlässigbar. Wir mögen uns in der Familie immer noch, trotz Trompeten- und Klarinettenüberei ;-)
Jetzt wohne ich wieder in einem Ytongg-Haus, allerdings in einem 4-Parteien-Haus. Da ist das mit der schlechten Schalldämmung mal eine andere Nummer...
Ich war aber schon immer von Holzhäusern begeistert. Ich mag Holz, ich mag das Raumklima und es gefällt mir, daß man keine Trockenzeiten hat. Meinem Freund geht es genauso. Daher war es für uns von Anfang an klar: wir bauen ein Holzhaus! Daß muß ja nicht wie eine Blockhütte werden, das wollen wir auch nicht, bloß nicht rustikal *würg*! Aber das geht ja auch.
Wir haben uns daher überhaupt nicht mit irgendwelchen Steinen rumgeschlagen oder nach entsprechenden Gewerken erkundigt, sondern waren von Anfang an eben bei Holzhausbauern.
Da wir jetzt einen haben, der auch Holzkeller baut, war es für uns nur konsequent, auch den Keller aus Holz zu machen. Dort, in den Funktionsräumen (Stauraum, Technikraum und Werkstatt) wird man auch merken, daß es ein Holzhaus ist, den dort werden die Wände so bleiben, Holz in Industriequalität, und als Boden MDF Platten. Der Rest bekommt Fermacell mit Lehmputz.
Aber das ist unsere Entscheidung gewesen. Wir sind davon überzeugt. Ich bin aber nicht so verblendet, daß ich nicht auch die Vorteile eines gemauerten Hauses sehe.
Von daher: die grundsätzliche Entscheidung mußt du selber treffen (Holz oder Stein); wenn Stein, dann welcher und dann den entsprechenden Häuslebauer suchen.
Ich glaube nicht, daß hier jemand dir eine klare Aussage geben wird: mach das, das ist das Allerbeste!!!
Und wenn das jemand tut, dann nimm es nicht Ernst ;-)
Wenn Du mich fragst, quatsch ich dir die Ohren blutig, wie toll ein Holzhaus ist, wie lange man in Skandinavien da ja schon so lebt, wie toll die Wärmedämmung ist, man muß keine Schlitze schlagen, das tolle Raumklima von Anfang an etc. pp.
Frag mal Nordlys, da klingt's dann anders :-D
Aber falsch ist das halt auch nicht.