Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chand1986

Es muss klar sein: Je fußwärmer ein Boden in unbeheiztem Zustand ist, desto schlechter leitet er Wärme (deshalb ist er fußwarm) und ist folglich weniger gut für Fußbodenheizung.

Kork kenne ich von meinen Eltern, die haben keine Fußbodenheizung und er ist im Schlafzimmer angenehm. Und ja, er ist empfindlicher als Holz. Ich hatte im Jugendzimmer unter meinem Schreibtischstuhl extreme Abnutzung.
 
B

boxandroof

Kork ist einer der wenigen Beläge bei dem sogar die Hersteller sagen, dass er für die Fußbodenheizung nicht geeignet ist. Es mag Ausnahmen geben. Dein Heizungsbauer hat nicht unrecht.

In der Praxis hängt die Auswirkung dann von der Stärke, Hersteller, Dämmwert ab. Funktionieren wird es irgendwie, man hätte aber besser z.B. noch Wand oder Decke mit der Fußbodenheizung belegt.

Was passieren wird: Vorlauftemperatur der Heizung muss höher als sonst nötig, damit die Korkräume warm werden. Alle anderen Räume müssen gedrosselt werden, weil sie sonst zu warm werden. Kostet Pumpenstrom und Effizienz der Heizung, speziell falls eine Wärmepumpe verbaut wird wäre es ungünstig. Wohnzimmer (Sonne, Nutzung) und Schlafzimmer haben aber oft einen etwas geringeren Heizbedarf was es ein wenig ausgleichen könnte. Bei Gasheizung könnte man es riskieren wenn das Herz dran hängt, bei Wärmepumpe würde ich Kork leider unbedingt vermeiden.

Vinyl ist fußwarm und verklebt verlegt fast so gut wie Fliesen für die Fußbodenheizung. Schon bei schwimmender Belegung von sehr gut leitendem Belag (kein Holzbestandteil) sehe ich höhere Rücklauftemperaturen.

Die laufenden Mehrkosten zum Heizen kann man schlecht beziffern. Mehr als 25% worst case vermutlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Aber doch nicht mehr als Holz? Weder was Härte, noch Fußkälte angeht. Vielleicht wäre im Schlafzimmer doch ein kurzhaariger, pflegeleichter Teppich optimal?
Thema ist durch. Siehe Hausbilderthread. Haben bis vor 3 Wochen hin und her überlegt. Baukoordinator hat gesagt mischen (schont das Budget und fühlt sich im "Wohnzimmer" bessern an), Parkettverleger hat gesagt Fliesen und Laminat nicht mischen (sieht mit Schienen halt doof aus). Da unser Budget locker ausreichen wird, haben wir uns für die Fliesen entschieden.

Wir werden jetzt überall 20x120cm und 30x120cm Fliesen auf dem Boden mischen (Wilder Verband). In die Schlafzimmer kommt hochwertiges abriebfestes Laminat aus dem Fachhandel und wird vom Parkettverleger verlegt. Wir lassen es verlegen, weil der Preis extrem gut ist und weil mein Baukoordinator auf einer anderen Baustelle viel zu viel bei privater Verlegung unterstützen musste um das Vinyl fachgerecht einzubauen.
 
B

boxandroof

Bei uns ist das Vinyl erheblich wärmer als die Fliesen. Laminat "gilt" als kalt, habe aber keines mehr und damit keinen direkten Vergleich. Kommt wohl wie immer darauf an.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 392 Themen mit insgesamt 3762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
6Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
7Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
8Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
9Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
10Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
11Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? 10
12Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
13Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
14Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
15Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
16Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
17Fußbodenheizung oder nicht? 20
18Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34

Oben