Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir?
>> Zum 1. Beitrag <<

77.willo

77.willo

Das K sorgt für einen wesentlich höheren Austausch mit der Außenluft als es Falzlüfter jemals könnten. Daher ja auch der Komfortgewinn. Aber im Endeffekt macht sie das Haus wesentlich undichter.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja du hast es erfasst, das eine sorgt für einen Luftaustausch und das andere sind nur Löcher in Fenstern(mit allen Konsequenzen)

P.S. Das mit dem Undicht stimmt nicht wirklich...da bist du falsch informiert...

Nachweis der Dichtheit des gesamten Gebäudes

Wird eine Überprüfung der Anforderungen nach § 5 Abs. 1 durchgeführt, so darf der nach DIN EN 13829 : 2001-02 bei einer Druckdifferenz zwischen Innen und Außen von 50 Pa gemessene Volumenstrom – bezogen auf das beheizte Luftvolumen – bei Gebäuden
- ohne raumlufttechnische Anlagen 3 h-1 und
- mit raumlufttechnischen Anlagen 1,5 h-1
nicht überschreiten.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Mit oder ohne KfW...das soll nur verdeutlichen wie Häuser heutzutage gebaut werden...die GÜ's und wie man die Bauunternehmen alle nennen will bauen alle nach ihren Standardprojekten mit mehr oder weniger kleinen Abweichungen...bei Fertighäusern erst recht...(Ich meine nicht die Grundrisse etc., sondern die Gesamtkonzepte der Häuser)
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
3Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
4Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
5Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
6KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
7KfW Energieeffizient Bauen 11
8Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
9Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
10Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
11 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
12Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
13KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
14Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
15Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
16KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
17Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
18Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar? 12
19Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
20Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17

Oben