Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Crossy

Ich schau mal in meine Galskugel.

Bau in 2022:
170qm * 2200 =374k
Nutzkeller: 70k
Doppelgarage gemauert: 30k
Baunebenkosten: 30k (bei ebenen Grundstück)
Außenanlagen: 25k
Küche und sonstige Einrichtung: 25k

Somit bin ich der Meinung, dass ihr die 450k ungefähr allein für Haus inkl. Keller braucht.
Baunebenkosten, Garage, Außenanlagen, möbel und Sonderwünsche kommen obendrauf.

Warum habt ihr das Grundstück nicht variabel finanziert????
 
Zuletzt bearbeitet:
hausnrplus25

hausnrplus25

Wenn ihr Bien-Zenker und Weberhaus doch schon ganz nett fandet: fragt doch direkt bei Bien-Zenker und Weberhaus Angebote an. Lest euch intensiv in die Bauleistungsbeschreibungen ein und macht euch eine Liste was ihr zum Standard noch onTop wollt.

Ansonsten gröbste Grobrechnung kannst du 2000€-2500€/m² überschlagen + Garage + Keller (regions- und bodenabhängig; lasst euch Angebote machen, fragt in der Gemeinde/Nachbarn etc., ob die den Boden etwas einschätzen können) + Baunebenkosten + Außenanlage + Küche

Und sprecht noch einmal gut durch wie viel m²/Räume ihr benötigt. 170m² inkl. Büro, Gästezimmer, 3 Bäder, Hauswirtschaftsraum und Garage ist bereits viel Platz und viel Kosten PLUS Keller -> wofür den Keller? Nur Ablagefläche? Können Räume dann aus dem Hausentweichen (Hauswirtschaftsraum, sonst noch? Ihr braucht ja keine 90-100m² Keller nur als Hauswirtschaftsraum und Abstellfläche, dafür wirds wohl zu teuer sein).

Viel Erfolg
 
A

apokolok

Was hat euch denn bitte geritten, eine Hypothek aufzunehmen für ein Grundstück, dass ihr auch einfach Cash hättet bezahlen können? Wer hat euch denn da beraten?
Großer Schwachsinn, jetzt seid ihr an die Bank gebunden...

Wie schon weiter oben gesagt, nein, für 450k gibt es kein 170m² Haus mit Keller und Doppelgarage.
Mit Keller sollten aber auch 150m² reichen, das geht schon, auch mit Arbeitszimmer.
 
H

HilfeHilfe

Was hat euch denn bitte geritten, eine Hypothek aufzunehmen für ein Grundstück, dass ihr auch einfach Cash hättet bezahlen können? Wer hat euch denn da beraten?
Großer Schwachsinn, jetzt seid ihr an die Bank gebunden...

Wie schon weiter oben gesagt, nein, für 450k gibt es kein 170m² Haus mit Keller und Doppelgarage.
Mit Keller sollten aber auch 150m² reichen, das geht schon, auch mit Arbeitszimmer.
Leider habe ich das im ersten Moment auch gedacht ! Für das hauptdarlehen muss sich die Bank nun null bemühen ! Kann auch 3 % hinschreiben . Naja egal . Mit Grundstück und Puffer landet man bei 600k Darlehen , wenn Kinder hinzukommen bei dem Einkommen ... für mich zu viel
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Hat denn jemand Erfahrungen damit, ob man die Bank vielleicht noch Umstimmen kann und den Kredit in einen variablen umwandeln kann?
Variabel in fest geht ja problemlos ... aber andersherum?
Das wäre eine Chance für euch für den Hauskredit flexibel den Markt nutzen zu können und nicht abhängig von der jetzigen Bank zu sein.
 
R

RotorMotor

Leider habe ich das im ersten Moment auch gedacht ! Für das hauptdarlehen muss sich die Bank nun null bemühen ! Kann auch 3 % hinschreiben . Naja egal . Mit Grundstück und Puffer landet man bei 600k Darlehen , wenn Kinder hinzukommen bei dem Einkommen ... für mich zu viel
Ich denke mit 600k Kosten werden sie hinkommen, wenn beim Bau nicht übertrieben wird.
Dann über 100k Eigenkapital.

Das sind 500k Darlehen bei über 7k netto im Monat.
Wo ist das denn zu viel oder ein Problem?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
2Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
5Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
6Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
7Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
8Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
9Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück 14
10Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
11Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
12Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
13Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
16Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
17Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
18Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
19Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
20Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13

Oben