Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Also langsam bist du auf meinem Level angekommen...sprich du hast erkannt was KNX eigentlich ist...sprich nicht irgendein "fancy apparatus" sondern einfach nur ein Werkzeug oder Mittel zum Zweck...

Da bin ich mir gerade gar nicht ganz sicher, ob man dafür einen Automatisierungsbus a la KNX bräuchte. DALI oder DMX (ebenfalls Bussysteme) brauchen zunächst kein KNX o.ä. meines Wissens nach.
Für alles braucht man Steuerungsmöglichkeiten und wenn man eben DALI oder DMX zusätzlich für die Lichtsteuerung im Haushalt verlegt(was gar nicht so abwegig ist) muss man ja irgendwie dann die Lichter schalten können. Mit Apps ist das umständlich, ein Lichtsteuerpult mag auch keiner hinstellen...

Aber über Gateways lässt sich alles an KNX anbinden und dann mit den normalen Schaltern oder anderen vorhandenen Steuerelementen bedienen.

Somit ja, man braucht für DALI oder DMX oder was anderes kein KNX...will man es aber alles interdisziplinär ohne große Probleme bedienen können ist KNX eine der einfachsten Lösungen dafür.
 
11ant

11ant

Meiner Erfahrung nach die größte Hürde auf dem Weg zum Bussystem: einen fähigen Planer/Elektriker zu finden, der einen nicht abzocken möchte, sondern eine für dich passende Lösung aufzeigt.
Ersetze "Bussystem" allgemeiner durch "Haussteuerung", dann sehe ich das auch so. Es gibt leider einen großen "Graubereich" von Elektrikern, die dieses Geschäftsfeld einerseits gerne mit beackern wollen, aber andererseits nicht bereit sind, Zeit in Schulungen dafür zu investieren und/oder es auch intellektuell nicht peilen. Für die ist dann die Erde eine Scheibe, weil ihr Elektrogroßhändler ein bestimmtes System bevorzugt und sie zu faul sind, sich den Überblick für eine eigene Meinungsbildung zu verschaffen.
 
A

Alex85

Die meisten verkaufen halt das, wo sie schon seit 20 Jahren ihre Schalter her holen. Gira, Busch Jäger.
Und weil das Luxus ist, muss der Preis x-fach sein.
Das ist das Problem.
 
11ant

11ant

Die meisten verkaufen halt das, wo sie schon seit 20 Jahren ihre Schalter her holen. Gira, Busch Jäger.
Ohne das auf bestimmte Marken zu beziehen: man hat leider oft, daß gerade Platzhirsche technologische Trends am längsten verschlafen und da dann gelinde gesagt nicht führend sind - auch wenn sie ihr etabliertes (und bei Großvatertechnik evtl. "verdientes") Preisniveau darauf abbilden.

Stimmt, der allgemeinere Begriff ist Haussteuerung,
Ich wollte damit nur nochmals betonen, daß man sich mit einem Lösungsweg nicht gleichzeitig auf eine Verkabelung festlegen sollte. Wer heute irgendwo an der Adernzahl spart, wird m.E. sicher morgen nachschlitzen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Und weil das Luxus ist, muss der Preis x-fach sein.
Das ist das Problem.
Der Preis wird nicht anhand von Luxus oder nicht gebildet, sondern entsteht einfach durch die Herstellungs- und Zertifizierungskosten. Bis ein Gerät Marktreif ist sind etliche zehntausende Euros weg...und wenn es ein simpler Taster ist.

Ohne das auf bestimmte Marken zu beziehen: man hat leider oft, daß gerade Platzhirsche technologische Trends am längsten verschlafen und da dann gelinde gesagt nicht führend sind - auch wenn sie ihr etabliertes (und bei Großvatertechnik evtl. "verdientes") Preisniveau darauf abbilden.
Die Platzhirsche sind schon lange nicht mehr führend auch bei KNX nicht...aber es gibt ja über 400 weitere Hersteller, welche den Standard nutzen und Geräte anbieten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX Angebote, was darf es kosten? 51
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
19KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
20„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12

Oben