Wer hat Erfahrungen mit der Firma Traumhaus / Dirk van Koek

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wer hat Erfahrungen mit der Firma Traumhaus / Dirk van Koek
>> Zum 1. Beitrag <<

€uro

...Das Haus hat einen top Preis bei der Lage, ...
Was sich bei den zu erwartenden Verbrauchskosten noch zeigen dürfte.
...Bezüglich der Heizkosten ist ein KfW 55 Standard (nach Passivhaus) derzeit wohl das beste.
Ein tatsächliches PH ist etwas gänzlich anderes.
...Bei der Größe dürften die Kosten ~50-70€ pro Monat nicht übersteigen.
Kosten in € sind irrelevante Größen, hier müssen kWh verwendet werden! 1 kWh E-Gas kostet gegenwärtig 5...7 Cent, eine kWh WP Strom kostet 16...21 Cent! (Verbrauch- nicht Bedarf!)

v.g.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Bezüglich der Heizkosten ist ein KfW 55 Standard (nach Passivhaus) derzeit wohl das beste. Bei der Größe dürften die Kosten ~50-70€ pro Monat nicht übersteigen. Das sehe ich bei derzeitigen Verhältnis als "kaum" an.
Vielleicht sollte an dieser Stelle einmal mit den Begrifflichkeiten aufgeräumt werden. Ein KfW 55-Effizienzhaus hat Nichts aber auch gar Nichts mit einem Passivhaus gemeinsam. Wenn Du Näheres darüber wissen willst, füttere Tante Google mit dem Begriff Passivhaus oder schaue auf meine HP.

€ 50,00 - € 70,00 beziffern die Verbrauchskosten Heizung/Warmwasser - vernünftige und objektbezogene Planung vorausgesetzt - bei einem Kfw 70 Effizienzhaus; ein KfW 55-Effizienzhaus sollte darunter liegen; Kosten-/Nutzenrechnung mal außen vor. Ein "echtes" Passivhaus hat einen Heizwärmebedarf von weniger als 15 kWh/(m²a) und einen Primärenergiebedarf einschließlich Warmwasser und Haushaltsstrom von unter 120 kWh/(m²a).

Ein KfW 55-Effizienzhaus ist demgemäß bestenfalls ein Niedrigenergiehaus, noch weit von einem Passivhaus entfernt

Freundliche Grüße
 
S

StefanHessen

Hallo zusammen,
Bekannte haben bei Dv. Hoek gekauft, sind allerdings in der frühen Bauphase (noch Wengerter). Sie haben noch von keinen Problemen berichtet. Kein Wunder in diesem Stadium. Auch die Befragung von Eigentümern vorheriger Bauprojekte hatte bei ihnen kein Misstrauen erzeugt.

Wir selbst suchen zur Zeit auch ein Haus.
Die Häuser von D.v. Hoek haben wir uns auch schon angeschaut.
Über die neue Baufirma Heinrich Hildmann würde ich auch gerne mehr wissen.

Grüße Stefan
 
H

Hausbauer85

Hallo zusammen,

dann erst ein mal vielen Dank für die Informationen.
Ich bin mir wohl bewusste, dass ein Unterschied zwischen einem Passivhaus und einem Niedrigenergiehaus besteht. Aber wenn man sich die Preise von den van Hoek Häusern ansieht, kann man hier auch niemals mit einem PH rechnen! Dort wird der Jahres-Primärerenergieverbrauch für einen Haustyp mit 141 m^2 mit 30 kwh (m^2/a) angegeben. Das liegt (nach deren "Musterberechnung" für KfW55) etwa 20% unter der Anforderung vom Kfw55 Haustyp. Ich halte das aus meiner Laienperspektive für einen sehr guten Wert (wenn man nicht das Geld für ein PH investieren kann / will).

Ich habe bisher noch nichts Negatives von van Hoek gehört, jedoch auch noch niemanden gehört, der Erfahrung mit der Fa. Heinrich Hildmann gemacht hat, da es ja früher über Wengerter lief.

Es bleibt spannend...

Viele Grüße,

Hausbauer85
 
L

Lena1983

Hallo,

sehr interessante Informationen über Energie. Danke an alle. Werde es mir auch mal alles genauer anschauen.

Von der Firma Dirk van Hoek GmbH würde ich abraten. Wir haben nur Probleme. Wichtige Genehmigungen, Unterlagen, notariell Urkunden werde von Dirk van Hoek GmbH nicht weitergeleitet an die Wengerter GmbH. Auf E-Mails oder Briefe reagiertet Dirk van Hoek überhaupt nicht!! Und telefonisch kann man ihn sehr schwer erreichen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Anwalt der sich den Kaufvertrag und Werkvertrag durchliest NICHTS findet was bedenklich sein könnte. Wir mittlerweile einen Anwalt eingeschaltet und der hat uns erst die Augen aufgemacht was wir da für einen Mist unterschrieben haben denn wir nicht anklagen können. Die Abrissarbeiten und Modellierungen ziehen sich bald ein halbes Jahr hin. Dabei wurde uns immer schön ins Gesicht gelogen, dass es allerhöchstens 2-3 Monate dauert. "Verstehen Sie doch, es ist nicht unser erstes Bauvorhaben. Wir werden den Abriss und die Modellierung in 2-3 Monaten schaffen." Im Vertrag stand nichts von 2-3 Monaten aber wir alle haben dem Verkäufer geglaubt. Alle 34 Parteien.

Wenn Sie also ein Haus von Wengerter GmbH haben wollen kontaktieren Sie bitte Wengerter direkt!!! Die werden Ihnen weiterhelfen. Mit Dirk van Hoek würde ich nicht einmal einen Kaufvertrag für eine Seite weißes Papier unterschreiben.
 
M

MAH1109

Zu den Energiekosten können wir noch nichts sagen weil wir noch kein ganzes Jahr um haben. Wir zahlen einen Nebenkosten Pauschale in Höhe von 244 Euro worin 126 Euro Heizkosten enthalten sind.
Wenn das so bleibt, finde ich das ganz schön happig!
Wir sind sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Traumhaus AG gibt es 18 Themen mit insgesamt 798 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer hat Erfahrungen mit der Firma Traumhaus / Dirk van Koek
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wengerter Traumhaus Eltville Rhein Main Gebiet 11
2Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 578
3Wengerter Bauherren in Idstein 2019 / 2020 26
4Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024 144
5Wengerter Massivhaus Bauherren Alsbach-Hähnlein OT Hähnlein 33
6Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth 39
7Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek 79
8KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
9KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
10Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
11Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
12KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
13KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
14Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept 12
15KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
16Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
17KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
18Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
19Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
20Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41

Oben