Wer kennt gute Baufirmen die in Massivbauweise bauen (Süddeutschland)

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Maig001

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne von ca 5 Firmen ein Angebot zum bauen unseres Reihenmittelhaus geben lassen. Wir würden gerne in Fertigbauweise und Massivbauweise bauen. Ist bisher einerseits eine Gefühlssache mit dem Massivbau, andererseits soll es ein Reihnemittelhaus in recht lauter Umgebung werden. Wir versprechen uns einen besseren Schallschutz durch die Massivbauweise. Wir würden trotzdem die Fertigbauweise vorziehen, da auch eine Straße gesperrt werden muss und das ganze recht zentral ist. Von daher wäre auch ein kurze Bauzeit sinnvoll.

Allerdings habe ich bisher nur zwei Firmen gefunden die ich ganz gut finde auf den ersten Blick. Leider finde ich bei den Baufirmen oft nur recht mühsam oder gar nicht die genaue Bauweise auf der Homepage. Auch die Region in der die Firmen unterwegs sind , ist nicht leicht rauszufinden.

Ich habe bisher folgende Firmen:

Rötzer Ziegel-Element-Haus GmbH
Dennert Massivhaus GmbH (Modulbau)

Könnt Ihr mir noch welche empfehlen im Raum Süddeutschland bzw. Bayern?


Beste Grüße, Martin.
 
11ant

11ant

ich würde mir gerne von ca 5 Firmen ein Angebot zum bauen unseres Reihenmittelhaus geben lassen.
Hast Du https://www.hausbau-forum.de/threads/reihenendhaus-mit-gue-in-eigenregie-bauen.31198/ nicht gelesen ?
Wenn Du Deinen Bautraum nicht in ein Pulverfaß verwandeln willst, sehe ich Dich als bedauernswertes Opfer der "Freiheit" des Reihenmittelhaus-Bauens in Eigenregie nur zwischen maximal zwei Planern (und am besten auch nur deren Ausführenden) wählen können, nämlich denen des Nachbarnlinks und des Nachbarnrechts. Wohnst Du wenigstens im selben Schilda wie @goalkeeper, oder muß ich mir ernste Sorgen machen, daß es inzwischen mehrere so wahnsinnige Bürgermeister gibt ?
 
M

Maig001

Ich weiß jetzt nicht im Detail was bei dem das Problem ist. Wir Planen aber zwischen zwei Bestandshäuser aus den 60igern. Rechts einen profilgleichen Anbau, links ca 1,5m Abstand. Der rechte Bestand hat keinen Keller, der linke schon. Wir wollen mit Keller.

Worauf du jetzt ganz genau hinaus wills weiß ich jetzt ehrlichgesagt auch nicht. Finde unser Vorhaben jetzt nicht so ungewöhnlich.
 
Y

Ysop***

Das Problem ist in dem genannten thread genau beschrieben: ein Nachbar mit Keller, der andere ohne und der mittlere Nachzügler hätte auch gerne einen, scheitert aber an sich selbst und der Unterfangung.
 
Patricck

Patricck

Warum immer mit so Firmen bauen?

Wir haben mitm Örtlichen Handwerkern, Mauren, Zimmermann und Architekten gebaut.
Das war ein der Maßen entspanntes bauen.
Da wurde kurzfristig der Dachfirst erhöht weil Maurer und Zimmermann meinten das wäre zu niedrig..
Alles abgesegnet vom Bauamt innerhalb von ner Stunde war das geklärt..
Oder ne Tür die einfach vom Architekten blöd geplant war mal um 10 cm verschoben.

Bei uns gabs teilweise die Angebote erst nach Baubeginn..

Ging nach dem Leitfaden wirst schon zahlen können. Am Ende waren wir glaub 5000 Euro über der Kostenschätzung.
 
M

Maig001

Für mich sind vor allem die Preisgarantie und die kurze Bauzeit vor Ort die Argumente für so Firmen. Und mal schnell was mit dem Bauamt abstimmen geht bei uns nicht. Sonst würde ich gerne so bauen wie von dir beschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 873 Themen mit insgesamt 8305 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer kennt gute Baufirmen die in Massivbauweise bauen (Süddeutschland)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungsbericht über Dennert Massivhaus Icon Häuser? 12
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
4Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? 18
5Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
6Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
7Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
8Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
9Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
10Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
11Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
12Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten? 44
13Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? 20
14Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal" 12
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
16Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20
17Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller 15
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
19Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
20Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67

Oben