Wer trägt die Vermesserkosten in diesem Fall?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Shiny86

Der Architekt hat in den Bauantragsunterlagen unsere Terrasse zu groß geplant. Von den Grundflächenzahl hat es gepasst, aber im Bebauungsplan gibt es anscheinend Begrenzungen, welche dem Architekten nicht bekannt waren. Alle zukünftigen Nachbarn, deren Baugenehmigung da ist, dürfen auch keine große Terrasse haben und hatten wohl auch Probleme. Die Terrasse darf zb nur halb so lang wie die Hauslänge sein.

Die Terrasse musste also neu geplant werden und der Vermesser musste den Lageplan korrigieren.
Jetzt ist die Vermesserrechnung gekommen. Ca. 250 Euro.
Eigentlich hatten wir den Vermesser schon bezahlt für den Lageplan. Aber er rechnet jetzt 2 Stunden innendienst wegen der Korrektur ab und Kosten für die Lageplanausfertigungen.
Wir wollten die Terrasse maximal groß haben, aber nur im erlaubten Rahmen und nach Befolgung des Bebauungsplan, um im vereinfachten genehmigungsverfahren zu bleiben.
Wir haben es ja nicht verbockt?
Haben wir das zu zahlen oder der GU?
 
K1300S

K1300S

Nanana, Dein Grundriss-Thread hat hier bereits für derart viel Erheiterung gesorgt, dass ihn bestimmt tausende User abonniert haben. Solange man das Abo nicht abbestellt, bekommt man ja einen extra Hinweis auf den neuen Beitrag.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer trägt die Vermesserkosten in diesem Fall?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Satteldach - Verbesserungsvorschläge 11
2Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
3Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
4Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss 16
5Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
6Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
7Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m² 16
8Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m² 12
11Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
12Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
13Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
14Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming 23
15Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
16Grundriss Bungalow Meinungen 31
17Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
18Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller 45
19Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück 16
20Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15

Oben