Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bieber0815

Das Grundstück haben wir im Internet gefunden, es wird von einer auf Grundstückserschließungen spezialisierten Firma vermarktet. Es besteht keine Bauträgerbindung o.ä.

Hiervon komplett losgelöst haben wir vor ein paar Wochen einen Werkvertrag mit einer Hausbaufirma abgeschlossen. Zu dem Zeitpunkt kannten wir das Baugebiet noch nicht, wir hatten ursprünglich ein anderes Baugebiet im Sinn.

Beide Firmen stehen also in keinerlei Zusammenhang.
IMHO solltet ihr das genauso darstellen, wenn das Finanzamt den Fragebogen zur Grunderwerbsteuer schickt. Das geht dann entweder direkt durch oder nicht. Falls nicht, solltet Ihr m.E. Widerspruch einlegen. Den begründet ihr, dass eben kein wirtschaftlicher Zusammenhang besteht (wie von Dir dargelegt, bauträgerfrei, Grundstück selbst gefunden, Grundstücksverkäufer unabhängig vom Werkvertragspartner, Werkvertrag nicht speziell für dieses Grundstück geschlossen). Viel Glück!
 
S

skybiker2000

Hallo zusammen,

Leider hat sich der Beitrag schneller auf den Weg gemacht als ich ihn tippen konnte, deswegen steht im Betreff leider nur ein Komma anstelle von "Grunderwerbsteuer bei Werkvertragsabschluss VOR Grundstückskauf".

Zu meinem Anliegen:
Wir haben einen Werkvertrag bei einem renommierten Haushersteller abgeschlossen BEVOR wir ein Grundstück hatten.
Nun haben wir ein passendes Grundstück in einem Neubaugebiet in Aussicht, nur meinte der Grundstücksverkäufer dass wir sehr wahrscheinlich auch auf das Haus eine Grunderwerbsteuer bezahlen müssen. Der Grund hierfür sei, dass wir den Werkvertrag vor dem Grundstückskauf abgeschlossen haben.

Kann das sein?
Grundstücksverkäufer und Haushersteller sind komplett voneinander unabhängig, sie kennen sich nicht einmal.

Viele Grüße
Darf ich mal fragen, wie euer Fall ausgegangen ist? Wir sind nämlich in der gleichen Situation.

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Viele Grüße
Björn
 
markus2703

markus2703

Wir haben die gleiche Situation gehabt. Werkvertrag bereits zwei Monate vor Grundstückskauf von der Gemeinde.

Grundstück wurde auch selbst gesucht und es gab keinen Bauträger. Hauskauf und Grundstück somit klar getrennt, Steuer nur auf das Grundstück bezahlt.
 
S

skybiker2000

Die Grunderwerbsteuer wurde jetzt nur für das Grundstück angesetzt. Somit ist alles im grünen Bereich.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
2Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
3Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
4Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
5Grundstück erweitern 11
6Grundstück separat von der Bauträger kaufen 13
7Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen 17
8Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
9Wert Grundstück und Bungalow B55 11
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
12Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
13Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
14Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
15Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
16Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
17Grundstück selber erschließen 13
18Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
19Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12

Oben