Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

Ich sehe da auch das finanzielle Risiko, dass Town & Country das vermutlich in den Rechtsstreit laufen lässt. Weil sie ja einen Anwalt haben der das vertragsrechtlich anders sieht. Und über Juristerei brauche wir in einem Onlineforum überhaupt nicht diskutieren, wenn sich da selbst die Fachanwälte drüber streiten können.
Im Streitfall hängt man da häufig Jahre drin. Bis man Gerichtstermine bekommt, bis das final geklärt ist, das kann sich schon ziehen. Und auch längst nicht alle Verfahren enden im Urteil. Häufig kommt es irgendwann zu einem Vergleich, und dann trägt idR jede Partei die Anwalts- und Prozesskosten anteilig selbst (korrigiert mich, falls ich irre).
Das kann richtig teuer werden, und Town & Country wird's vermutlich eher drauf ankommen lassen (und am Ende vllt auch auf Zeit spielen), da die finanziell vermutlich am längeren Hebel sitzen.
 
J

Joedreck

Ein Dozent von mir hat damals gesagt: Im Zweifel wird die gegnerische Partei einfach in die Pleite geklagt.
Das wird es gut treffen
 
Tolentino

Tolentino

Ein Vergleich muss nicht in geteilten kosten enden. Es kann Teil des Vergleichs sein, das eine Seite die Kosten ganz oder zu einem größeren Teil übernimmt. Oder
 
Y

ypg

Mich würde interessieren, ob es sich bei der ganzen Ursache tatsächlich um Gründe zur Auflösung des Vertrages handelt. Kann es eventuell sein, dass man sich da einigen kann? Seid Ihr sicher, dass die Gründe ein Einzelfall sind und diese nicht auch mit anderen Firmen „passieren“? Also, seht ihr die Dinge klar, dass tatsächlich das BU fehlerhaft ist? Manche Bauherren sind da ja etwas verpeilt, meinen, immer Recht haben zu müssen, weil sie bezahlen. Das soll jetzt keine Unterstellung sein.
 
A

Aphrodithe

Bitte stell doch mal den Passus ein der laut deines Anwaltes fehlerhaft ist! Kann hier natürlich keine Rechtsberatung machen aber es gibt eventuell die ein oder andere Meinung dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 82 Themen mit insgesamt 1740 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben