Wie befestigen? Terrassenüberdachung, zweischaliges Mauerwerk

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie befestigen? Terrassenüberdachung, zweischaliges Mauerwerk
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cascate

Sieht so aus dass dein Dach aus Eindhofen kommt. Da habe ich auch Interesse dran. Mein Nachbar hat dieses auch stehen.
Er hat nicht die Drahtnägel verwendet, sondern Schlüsselschrauben mit Dübel. Habe ich auch kurzweilig überlegt.
Mein Wandaufbau ist wie folgt: 11,5 cm Vollklinker, 14 cm Dämmung (Mineralwolle) mit Luftschicht, 17,5 cm Poroton Ziegel (Hochlochziegel)

Ich habe bei besagten Hersteller/Händler mal angefragt, ob eine andere Montage als die Drahtnägel (Befetsigung im hinteren Mauwerk) mittels Injektion möglich ist bzw. ob eine andere Montage bei zweischaligen Mauerwerk möglich ist. Folgende Antwort habe ich bekommen:

Unsere Ingenieure montieren immer das Wandprofil und die Wand mit weniger als 10 Zentimeter Dämmung.
Für eine Wand mit mehr Dämmung oder unzureichender Festigkeit empfehlen wir einen Konstruktionsbalken
-> Konstruktionsbalken ist im Grunde genommen Pfosten und Trägerbalken an der Hauswand, aber nicht samit verbunden. Kommt für mich nicht in Frage.

Mittlerweile tendiere ich zur Befestigung mit Gewindestange und Injektionsmörtel. Lediglich für die Anzahl Stangen / Durchmesser hab ich noch keine Idee, um die Schneelast einhalten zu können. Denke aber mit 10 Stück (Breite ist bei mir 8 m), also alle 80 cm, dürfte das ausreichend sein.

Vermutlich hilft dir meine Aussage auch nicht viel weiter, aber vielleicht doch (Zumindest deren Aussage zur Befestigung)

Lg
Stephan
 
T

Trasher19

80 Kg/m2 Schneelast? Wo soll das ganze denn gebaut werden? Wohne hier im Allgäu (wohlgemerkt vermutlich nicht vergleichbar) aber hier haben wir derzeit 300 kg/m2.
 
C

cascate

Also in Unserer Region liegt die Schneelast bei Zone 1, angeblich irgendwas um die 0,52 kN/m². Was das nu in kg/m2 ist da bin ich raus, soweit reicht meine Mathematik nicht. Denke aber es liegt eher um die 80 als 300 k/m².
 
Zuletzt aktualisiert 27.04.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1422 Themen mit insgesamt 20099 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie befestigen? Terrassenüberdachung, zweischaliges Mauerwerk
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
2Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
3Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
4Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
5Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
7Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
8Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
9Dämmung der obersten Geschossdecke 17
10Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
11Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
12Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
13Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
14Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
15KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
16Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
17Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
18Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
19Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 27
20Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13

Oben