Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bortel

Guten Morgen,

gibt es neue Erkenntnisse hinsichtlich Haltbarkeit?
Ich habe auch eine Stützmauer im Garten gebaut und würde die gern etwas verschönern. Mein Plan war es auch, die Mauer zu reinigen, dann Armierung mit Gewebe aufbringen. Und entweder danach putzen oder filzen.
Auf der untersten Lage ist auch noch Dickbeschichtung darauf, muss dir runter, oder kann ich mit Armierungsmörtel und Gewebe da drüber gehen?

Die Frage ist, wie lange wird es halten?
Es gibt im Umfeld einige Leute die davon abraten sowas zu tun?
 
M4rvin

M4rvin

Ich denke mal, wenn so eine Schalungsmauer „richtig“ gebaut wurde, also frostfreie Gründung, Drainage, Dichtschlämme etc, dann wird auch der Putz lange halten. Die Mauer darf halt keine Feuchtigkeit ziehen.
 
B

bortel

ja das sollte alles gegeben sein, ist innen gesperrt und Drainage verbaut, Gründung auch frostfrei
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Auf meine Schalungssteinmauer habe ich als erste Schicht Putzgewebe mit Armierungsmörtel geklebt, dient auch gleichzeitig als Unterputz ca. 1 cm dick. Schön glatt gerieben sieht das schon ganz gut aus. Irgendwann kommt dann Münchner Rauputz als Oberputz.
Genau so!. Es geht natürlich jeder andere Oberputz.
 
S

Stefan2.84

Hallo zusammen, ich plane auch unsere Schalsteinmauer zu verschönern. Ich plane aktuell einen Grundputz aufzutragen und danach die Mauern entweder mit Fliesen oder mit Verblendern zu bekleben. Hat sowas schonmal jemand gemacht?
Hat jemand als Alternative ein Bild in dem die Mauer nur verputzt und gestrichen ist?
Danke und Gruß
Stefan
 
X

X_SH5_X

Hallo zusammen, ich plane auch unsere Schalsteinmauer zu verschönern. Ich plane aktuell einen Grundputz aufzutragen und danach die Mauern entweder mit Fliesen oder mit Verblendern zu bekleben. Hat sowas schonmal jemand gemacht?
Hat jemand als Alternative ein Bild in dem die Mauer nur verputzt und gestrichen ist?
Danke und Gruß
Stefan
Hey, ich habe im Garten eine Mauer mit Verblendern verkleidet. Verputzen war keine Option für mich da ich mir das selber nicht zugetraut hätte. Mit den Verblendern bin ich mehr als zufrieden. Hab leider gerade nur zwei alte Bilder zur Hand. Kann gerne nochmal ein aktuelles Foto machen falls gewünscht.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer auf Grundstücksgrenze 45
2Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
3Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
4Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
5Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
6Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
7Katzensicherer Garten 16
8Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
10Passender Baum für Garten gesucht 11
11Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
12Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
13Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
14Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
15Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10

Oben