Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55?

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

Hausbau 55

Wir bauen gerade Bungalow KfW-Effizienzhaus 55 EE. Neben den Forderungen zur Unterschreitung Transmissionswärmeverluste kommt bei uns eine Luftwärmepumpe zum Einsatz (Vaillant Arotherm Plus 35/6).
Du musst vor der Beantragung im KfW Kundenportal erst dein Haus planen lassen, danach macht der Energieberater seine Berechnungen. Anschließend kannst du mit seiner "Bestätigung zum Antrag (BZA)" im Kundenportal deinen Antrag stellen.
 
Hendrik1980

Hendrik1980

Bei mir wurde der neue KfW 55 EE Standard durch eine Wolf Luftwärmepumpe und Zentrale Lüftungsanlage erfüllt - keine Photovoltaik nötig.
Das ist interessant! Unser Energieberater behauptet, Photovoltaik sei zwingend erforderlich. Wie kannst du denn mit der Wolf (die bei uns auch geplant ist) zu 55% aus erneuerbaren Energien heizen?
Das macht ja genau den Unterschied (den es gibt!) zwischen KfW 55 und KfW 55ee
 
J

jonhebbe

Das ist interessant! Unser Energieberater behauptet, Photovoltaik sei zwingend erforderlich. Wie kannst du denn mit der Wolf (die bei uns auch geplant ist) zu 55% aus erneuerbaren Energien heizen?
Das macht ja genau den Unterschied (den es gibt!) zwischen KfW 55 und KfW 55ee
Um ehrlich zu sein: ich war selbst auch überrascht, hatte auch überall was von Photovoltaik gelesen und daher auch für den Kredit mit Standard KfW 55 ohne EE gerechnet, sind natürlich jetzt nochmal ein paar Euronen extra, die man gerne für Sondertilgung mitnimmt.

Energieberatung ist aber bei meinem Bauunternehmer quasi "mit drin" (kleiner Ort, Energieberater und Bauunternehmer arbeiten zusammen) und dementsprechend hatte ich nicht ganz so viel damit zutun - welche Werte benötigst du? Kann dann gern aus dem Dokument des Energieberaters zitieren.
Ahja, vielleicht noch wichtig zu erwähnen: ich habe "nur" 125qm, also für heutige Verhältnisse halbwegs "klein".
 
Hendrik1980

Hendrik1980

Um ehrlich zu sein: ich war selbst auch überrascht, hatte auch überall was von Photovoltaik gelesen und daher auch für den Kredit mit Standard KfW 55 ohne EE gerechnet, sind natürlich jetzt nochmal ein paar Euronen extra, die man gerne für Sondertilgung mitnimmt.

Energieberatung ist aber bei meinem Bauunternehmer quasi "mit drin" (kleiner Ort, Energieberater und Bauunternehmer arbeiten zusammen) und dementsprechend hatte ich nicht ganz so viel damit zutun - welche Werte benötigst du? Kann dann gern aus dem Dokument des Energieberaters zitieren.
Ahja, vielleicht noch wichtig zu erwähnen: ich habe "nur" 125qm, also für heutige Verhältnisse halbwegs "klein".
Mich würde interessieren, ob du denn eine der anderen oben aufgeführten Vorgaben (Solar, Biomasse o.ä.) erfüllst oder wie du sonst ee mir Luft-Wasser-Wärmepumpe und Lüftung (hat die damit überhaupt was zu tun?) erreichst
 
J

jonhebbe

Mich würde interessieren, ob du denn eine der anderen oben aufgeführten Vorgaben (Solar, Biomasse o.ä.) erfüllst oder wie du sonst ee mir Luft-Wasser-Wärmepumpe und Lüftung (hat die damit überhaupt was zu tun?) erreichst
Nope, kein Solar Biomasse o.ä., einfach nur Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wärmepumpencenter von Wolf.
Evtl ist dein Energieberater nicht so pralle?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 851 Themen mit insgesamt 17087 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
4KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
5Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
6KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
8Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
9WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 27
10Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge 11
11Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
12KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
13Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
14Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
15Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
16Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
17Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
18Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
19Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
20Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13

Oben