Wie findet Ihr das Nahwärme Angebot?

4,10 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wie findet Ihr das Nahwärme Angebot?
>> Zum 1. Beitrag <<

RFR

RFR

Bei uns ist das mit der Nahwärme wie folgt geregelt:

Einmalkosten für Anschluss und Installation: 4.000 €

Grundgebühr gem. Heizlast: Bei uns 4,65 x 140 € (651,00€) / Jahr
Verbrauch wird mit nem Schlüssel mit dem Preis für leichtes Heizöl berechnet und liegt bei ca. 6 ct/kw/h (glaub ich). Wir verbrauchen rund 9.000 kw/h und zahlen entsprechend 540,00 € dafür.

D.h. wir haben Gesamtkosten von rund 1.200,00 € im Jahr und müssen uns um nichts kümmern. Die Stadtwerke bzw. deren Sub kommen 1 x im Jahr zur Wartung und wenn die Übergabestation mal kaputt sein sollte, gibts einfach ne neue. Platzbedarf ist auch sehr gering. Das Gerät ist kleiner als ein Kühlschrank.

Kleiner Nachteil bei den kalten Temperaturen momentan ist, dass das Wasser morgens um 5 wenn ich aufstehe ein bissl länger braucht, bis es warm ist.
 
T

TitusPullo

Die BAFA ist eine weitere Stelle welche die Heiztechnik zusätzlich fördert. Unabhängig von der KfW und vom KfW Standard. Die Bedingungen wurden 2020 geändert, hier gibt es irgendwo einen Thread dazu.
Seht gut zu wissen, vielen Dank.

@RFR

Danke für die Info, das lohnt sich dann doch eher, leider sind wir ja deutlich drüber
 
B

boxandroof

Teurer Spaß! Also 500-700€ mehr als mit ner gut eingestellten Wärmepumpe und totale Abhängigkeit von einem Monopolisten.
Das ist finanziell schon nicht schlecht, wer weiß was die Wärmepumpe im Einzelfall in der Anschaffung kostet, das spart man sich hier fast komplett. Günstiger geht es nur mit Eigenleistung oder guter Förderung. Würde aber immer die Voraussetzungen für eine Wärmepumpe treffen um wechseln zu können.

Gegensatz zu den 3000€ im Jahr um die es hier geht ist das ein Schnäppchen. Gut wenn man da die Wahl hat.
 
T

TitusPullo

Bei den Fördermöglichkeiten die die dieses Jahr rausgehauen haben (Auf BAFA hat uns tatsächlich noch niemand hingewiesen) stellt sich die Frage doch eigentlich nicht mehr!? Die Anlage ist ja quasi umsonst.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie findet Ihr das Nahwärme Angebot?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? 19
2Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
7Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
11Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
12Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
13Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
14KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
16Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
17Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
18Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17

Oben