Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wunschdenken

Kommst du mit oder ohne Nacht- und Wochenzuschlag auf die 2500€ netto?
Wieviele Stunden könntest du überhaupt arbeiten mit Kindern, wenn du zudem noch 2*45 Minuten pro pendeln musst?
Kostet Kinderbetreuung etwas bei euch?



Sehr schöner Betrag. Ich denke ein paar Jahre sparen ist noch drin, und dann könnte es mit einem kleinen Häuschen doch noch klappen. Dann ist auch Corona überstanden und dein Mann hat wieder regelmäßiges Einkommen.
Die 2500€ sind mit Zulagen, muss aber auch dazu sagen, dassich erst seit letztem Jahr ausgelernt bin. Momentan arbeite ich 39 Stunden die Woche, nach der Elternzeit würde ich schon gerne wieder mindestens 50% arbeiten, am liebsten im Nachtdienst, das sollte auch kein Problem sein bei meiner Arbeitsstelle.
 
G

Gerddieter

Verstehe ich nicht....
TE sagt es bleiben 2.800 im Monat über - das ist viel. Ausserdem noch 330 Miete/Nebenkosten macht ca. 3100.

Ich habe erstmal kein Grund daran zu zweifeln...

Selbst wenn TE nur 1500 davon für die Finanzierung aufwendet und 4% Annuität wählt - kann er/sie 450.000 Finanzieren.

Sollte was mit machbar sein...
 
Z

Zaba12

Verstehe ich nicht....
TE sagt es bleiben 2.800 im Monat über - das ist viel. Ausserdem noch 330 Miete/Nebenkosten macht ca. 3100.

Ich habe erstmal kein Grund daran zu zweifeln...

Selbst wenn TE nur 1500 davon für die Finanzierung aufwendet und 4% Annuität wählt - kann er/sie 450.000 Finanzieren.

Sollte was mit machbar sein...
Die Sparrate liegt aktuell bei 1500€ oder?
 
W

Wunschdenken

Mit Keller noch und 160qm? Keine Chance. Nicht für 400k€ Du hast die Bausumme faktisch nicht erhöht, weil Du gerade von einem Keller sprichst der nicht im Budget ist.
Deshalb frage ich euch ja. Ich finde die Angebote die man online findet so undurchsichtig, dass ich gar nicht weiß, was an Kosten realistisch sind.. wie beschrieben wollen wir mindestens 130m2 ohne Keller, heißt nicht, dass es die 160m2 sein müssen. Keine Ahnung ob das am Ende so viel mehr an der Summe macht. Wenn ich Ahnung hätte, müsste ich hier nicht fragen :D
Möchte auch nicht zu einem Beratungstermin bei einer Fertighausfirma gehen und dann da aus den Latschen kippen wenn die mir einen vermutlichen Endpreis präsentieren :D
Liebe Grüße
 
W

Wunschdenken

Die Sparrate liegt aktuell bei 1500€ oder?
Ja genau, bzw. lag bei 1500€ weil ich halt seit ich ausgelernt bin, alles zur Seite lege was geht und das meinem Partner letztes Jahr leider nicht möglich war. Wir planen bzw. Sprechen erst seit Ende des letztes Jahres davon in den nächsten 1-2 Jahren evtl zu bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben