WLAN-Akku-Video-Überwachungskamera für Carport und Vorgarten gesucht

5,00 Stern(e) 5 Votes
J

Jesse Custer

Hallo in die Runde,

nachdem es in der letzten Zeit bei uns im Wohngebiet zu kleineren Diebstählen gekommen ist, suchen wir für unseren Carport nach einer Video-Lösung, welche folgende Vorgaben haben sollte:

- Anbindung über WLAN
- Speicherung am Besten über eingebaute Karte
- Betrieb über Akku (kein Stromkabel an der Stelle vorhanden)
- Anspringen nur bei erkannter Bewegung

Hier würden mich explizit persönliche Erfahrungen der Mit-Forennutzer interessieren - aus meiner Sicht ist der Markt da sehr unüberschaubar.

Zusatzinfo: wir haben kein Smart-Home und streben dieses auch nicht an. Da ich selber beruflich viel mit smarten Systemen in anderen Bereichen zu tun habe, will ich dies explizit vermeiden...

Dank Euch schon jetzt für Eure Erfahrungen!
 
Mahri23

Mahri23

Ich verwende einige Reolink Cams. Ich würde Dir die Argus PT mit Solarpanel empfehlen.
Die dürfte alle Deine Wünsche erfüllen.
 
T

Tobogo

Die Argut PT mit Solarpanel kann ich ebenfalls empfehlen. Bildqualität ist völlig ausreichend und sie funktioniert zuverlässig
 
J

Jesse Custer

Mir persönlich gehen angefangene Treads ohne sichtbares Ende ja ziemlich auf den Senkel, daher:

Es ist eine REOLINK Argus PT Ultr 4K inkl Solarmodul geworden.

Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, durch die interne MicroSD ist keinerlei Cloud oder sonstiger Krimsel notwendig. Die Erkennung ist sehr gut. Bisher von mir also ein Daumen hoch.

Was man wissen muss: Sie reagiert unter anderem auf "Motion", also Bewegung. Da ich mein Motorrad im Carport stehen habe und da der Wind beisweilen unters Cover fährt, kam es zu Anfang gerne zu Fehlalarmen, die man aber durch eine ein "Ausnahme" verhindern kann, will sagen: der Bereich meines Moppeds reagiert jetzt nicht auf Bewegungen, aber immer noch auf z.B. Menschen...
 
Araknis

Araknis

Wie lange "ohne Sonne" übersteht die Kamera denn? Gerade im Winter stelle ich mir das interessant vor. Ich würde diese bzw. die Trackmix gerne bei den Schwiegerleuten installieren, die ähnliche technische Voraussetzungen haben, wie du.

durch die interne MicroSD ist keinerlei Cloud oder sonstiger Krimsel notwendig
Muss kein Vorteil sein. Die Aufzeichnungen sind dann eben von vornherein komplett überflüssig, weil dir die geneigte Fachkraft für Eigentumsübertragung das Ding im Carport einfach abreißt und mitnimmt.
 
DeepRed

DeepRed

Man kann den Carport auch vom Dachfirst aus überwachen. Steht ja nirgends das sie Zugriffsoptimiert angebracht wurde.
Sicher, wenn sie fußläufig erreichbar angebracht wurde, ist eine reine SD-Aufzeichnung sinnbefreit. Bei mir hängt sie im Giebel...da kommt nur die Feuerwehr mit der Drehleiter ran.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WLAN-Akku-Video-Überwachungskamera für Carport und Vorgarten gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
4Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
5Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
6Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
7Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
8Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
9Carport Abweichung vom Bauantrag 21
10Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
11Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
12Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
13Zufahrt zum Carport wie steil? 14
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 15
16Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
17Garage im Haus oder Carport daneben 10
18Carport Untersicht verputzen 26
19Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17
20Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? 44

Oben