S
stefanika
Liebe Mitglieder,
wir möchten ein Grundstück im Süden von Sachsen-Anhalt erwerben. Nun gibt es ja doch einiges zu beachten und viel Lektüre zu lesen. Ich habe einige Bücher studiert und mir wichtige Punkte herausgesucht. Soweit meine ich alles beachtet zu haben, was es zu beachten gibt. Erst kürzlich haben wir ein Baugrundgutachten erstellen lassen. Genau an dieser Stelle bin ich jedoch unsicher. Wir haben schon nach 1m Grundwasser bzw. Schichtenwasser. Zudem sind die ersten 1-2 Bodenschichten (bis ca 1m) nicht besonders tragfähig und locker. Da ich generell eher der planende Typ bin, würde ich gern abschätzen, wie viel mehr (prozentual) die Bodenplatte dadurch kosten wird und ob die finanziellen Mehrkosten das Grundstück nicht so sehr abwerten, dass vom Kauf abzuraten wäre.
Welchen Berater suche ich auf, der mir klare Aussagen darüber geben kann ob die Verwässerung und Bodenbeschaffenheit so gravierend ist, dass das Setzen einer Bodenplatte mit zu hohem gelblichem Aufwand verbunden ist/ es viel zu teuer wird?
Architekt, Bauingenieur, Verbraucherzentrale....???
Da wir das Grundstück ERST erwerben und ein Jahr später erst wirklich mit dem Bau beginnen möchten, haben wir noch keinen Architekten/ Fertighausfirma ins Auge genommen UND möchte mich jetzt auch noch nicht binden.
wir möchten ein Grundstück im Süden von Sachsen-Anhalt erwerben. Nun gibt es ja doch einiges zu beachten und viel Lektüre zu lesen. Ich habe einige Bücher studiert und mir wichtige Punkte herausgesucht. Soweit meine ich alles beachtet zu haben, was es zu beachten gibt. Erst kürzlich haben wir ein Baugrundgutachten erstellen lassen. Genau an dieser Stelle bin ich jedoch unsicher. Wir haben schon nach 1m Grundwasser bzw. Schichtenwasser. Zudem sind die ersten 1-2 Bodenschichten (bis ca 1m) nicht besonders tragfähig und locker. Da ich generell eher der planende Typ bin, würde ich gern abschätzen, wie viel mehr (prozentual) die Bodenplatte dadurch kosten wird und ob die finanziellen Mehrkosten das Grundstück nicht so sehr abwerten, dass vom Kauf abzuraten wäre.
Welchen Berater suche ich auf, der mir klare Aussagen darüber geben kann ob die Verwässerung und Bodenbeschaffenheit so gravierend ist, dass das Setzen einer Bodenplatte mit zu hohem gelblichem Aufwand verbunden ist/ es viel zu teuer wird?
Architekt, Bauingenieur, Verbraucherzentrale....???
Da wir das Grundstück ERST erwerben und ein Jahr später erst wirklich mit dem Bau beginnen möchten, haben wir noch keinen Architekten/ Fertighausfirma ins Auge genommen UND möchte mich jetzt auch noch nicht binden.
Zuletzt bearbeitet: