H
HubiTrubi40
Hallo zusammen,
ich bring meine Frage mal hier unter, weil ich nicht genau weiss, wo sie genau hinpasst sonst. Ich bin ja gerade dabei eine Haus zu kaufen (siehe mein anderer Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/sanierungskosten-reihenmittelhaus-bj-1995-und-beratung.41397/page-8#post-532794) und ein weiteres interessantes Objekt hat sich jetzt noch kurzfritig als Alternative ergeben, wobei hier ein wichtiger Punkt für uns das zweite Bad wäre und ob man ein solches realisieren könnte:
Das Bad ist auf der Ostseite im OG (relativ klein, ca. 4,5 qm) mit Badewanne (Bild1), die wir aber wohl durch eine Dusche ersetzen würden. Wir benutzen Badewanne praktisch nicht und zum Duschen finde ich Badewannen nicht so geeignet. Ausserdem würde man so etwas Platz gewinnen.
Genau unten drunter wäre die Gästetoilette und darunter im Keller ein Vorratskeller (siehe Grundriss, Bild2). Dieser hat entsprechend dem Grundriss dieselben Masse wie das Bad im OG. Die Frage für mich wäre daher, ob man ein zweites Bad dort realisieren könnte, wo der Vorratskeller ist. Ich weiss es nciht, aber denke, dass hier die Wasserleitungen und Abflüsse ja eh in der Wand verlaufen sollten, wenn Gäste-WC und Bad darüber wären.
Eine zweite Möglichkeit wäre, dies in den Hobbyraum im Keller zu bauen (ich hab das mal versucht ganz grob einzuzeichnen (Bild 3). Dort gäbe es kein Fenster, dafür aber schon ein waschbecken und daher wohl auch die entsprechenden Anschlüsse. Hier besteht möglicherweise allerdings das Problem, dass man das Wasser aus dem Abfluss etwas hochpumpen müsste, da der Abfluss möglicherweise höher liegt.
Was denkt Ihr? Welche Lösung wäre am ehesten realisierbar?
Danke und Grüsse,
Hubi
ich bring meine Frage mal hier unter, weil ich nicht genau weiss, wo sie genau hinpasst sonst. Ich bin ja gerade dabei eine Haus zu kaufen (siehe mein anderer Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/sanierungskosten-reihenmittelhaus-bj-1995-und-beratung.41397/page-8#post-532794) und ein weiteres interessantes Objekt hat sich jetzt noch kurzfritig als Alternative ergeben, wobei hier ein wichtiger Punkt für uns das zweite Bad wäre und ob man ein solches realisieren könnte:
Das Bad ist auf der Ostseite im OG (relativ klein, ca. 4,5 qm) mit Badewanne (Bild1), die wir aber wohl durch eine Dusche ersetzen würden. Wir benutzen Badewanne praktisch nicht und zum Duschen finde ich Badewannen nicht so geeignet. Ausserdem würde man so etwas Platz gewinnen.
Genau unten drunter wäre die Gästetoilette und darunter im Keller ein Vorratskeller (siehe Grundriss, Bild2). Dieser hat entsprechend dem Grundriss dieselben Masse wie das Bad im OG. Die Frage für mich wäre daher, ob man ein zweites Bad dort realisieren könnte, wo der Vorratskeller ist. Ich weiss es nciht, aber denke, dass hier die Wasserleitungen und Abflüsse ja eh in der Wand verlaufen sollten, wenn Gäste-WC und Bad darüber wären.
Eine zweite Möglichkeit wäre, dies in den Hobbyraum im Keller zu bauen (ich hab das mal versucht ganz grob einzuzeichnen (Bild 3). Dort gäbe es kein Fenster, dafür aber schon ein waschbecken und daher wohl auch die entsprechenden Anschlüsse. Hier besteht möglicherweise allerdings das Problem, dass man das Wasser aus dem Abfluss etwas hochpumpen müsste, da der Abfluss möglicherweise höher liegt.
Was denkt Ihr? Welche Lösung wäre am ehesten realisierbar?
Danke und Grüsse,
Hubi