Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
>> Zum 1. Beitrag <<

E

evelinoz

OMG sowas macht doch wirklich keiner mehr in einem Neubau Hat was von 60er Jahre!

wurde gerade vor 2 Jahren neu geplant, eine Immobilie €2.8Mill, Frau möchte auf keinen Fall, dass eine blöde Tür im Wege steht. Sobald das Wetter gut ist, steht diese Tür auf.

Diese Immobilie sieht man in mehreren Magazinen, inkl Architektenmagazinen.

Verschattung

wohn-essbereich-und-kueche-sinnvolle-aufteilung-423019-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pagoni2020

wurde gerade vor 2 Jahren neu geplant, eine Immobilie €2.8Mill, Frau möchte auf keinen Fall, dass eine blöde Tür im Wege steht. Sobald das Wetter gut ist, steht diese Tür auf.

Diese Immobilie sieht man in mehreren Magazinen, inkl Architektenmagazinen.

Verschattung

Anhang anzeigen 50028
Das kann man auch so lösen, dennoch ist es natürlich keine zwingende Notwendigkeit. Man hätte die Küche in einem 2,8Mio. Objekt sicher auch anders, also ohne dieses Tür-Thema lösen können abwer offenbar war es so gewünscht, von daher ja auch ok.
Es ist letztlich eine Frage des Geschmacks und wohl auch der Lage des Objekts. Hier in D würde man es so bei einem LLuxusobjekt sicher anders lösen, auch die Küche nicht so bauen. Es spiegelt eher den Sprich wieder: "andere Länder andere Sitten", wie es auch bei den skandinavischen Türen/Fenstern, die nach außen geöffner werden oder den riesigen, kanadischen Feuerstellen mitten im Raum oder woanders den TV in der Küche etc.
Auch weil bei uns hier jeweils Beschattung eine große Rolle spielt scheidet diese Lösung in den meisten Gründen aus und ich sähe generell auch keinen Gewinn darin für mich.
 
Tolentino

Tolentino

Naja, ich denke jetzt gerade ein bisschen drüber nach in meinem Allraum evtl auch die ein oder andere (Terrassen-)Tür nach außen öffnen zu lassen. Der geringere Platzbedarf im Inneren schon genehm. Bin mir nur noch nicht sicher wegen Verschattung. Andererseits lasse ich gerade den Mehrpreis für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung berechnen und zwei der Türen wären auch bei Innenöffnung "verbaut". So könnte man zumindest wenn man wollte ohne viel herumzurücken.
Gibt es sonst noch Nachteile? Man muss natürlich mit Bepflanzung und der Umsäumung des Schmutzstreifens aufpassen. Alles muss unterhalb des Flügels liegen. Aber ich vermute im Normalfall ist es das sowieso, oder nicht (abgesehen von eventueller Bepflanzung)?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
4Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
5Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
6Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
7Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
8Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Preisunterschiede Fenster, Türen 11
11Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
12Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
13Geschlossene oder offene Küche ? 11
14Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
15Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
18Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
20Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69

Oben