D
Daywalker
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
@Aphrodithe:
Diese Idee kam uns tatsächlich auch, aber erst nach dem Gespräch mit dem Statiker.
Dabei machen würden wir tatsächlich sehr viele tragende Wände aufmachen.
Werden wir mal in Erwägung ziehen.
@RomeoZwo:
Danke für deinen Vorschlag, haben wir uns angeschaut und fanden es auch interessant, einen anderen Blickwinkel zu bekommen.
Allerdings gefällt uns die klassische Aufteilung mit Küche und Wohn-/Essbereich unten, KZ und Schlafzimmer oben besser.
Für die Zukunft schließen wir allerdings auch nicht aus, dass wir mit dem Schlafzimmer nach unten ziehen und den Kindern die obere Etage überlassen. Deswegen möchten wir auf der unteren Etage eine komplette Wohnung mit WZ, Küche, EZ, Schlafzimmer und Bad haben.
Was die Statik angeht, ist es wie 11ant geschrieben hat.
Es wurde vom Statiker bereits eine grobe Einschätzung gemacht und er hat für beide Varianten sein ok gegeben.
Natürlich muss die Statik noch gerechnet werden und es werden auch Träger notwendig sein, die wir natürlich von einer Fachfirma einbauen lassen. Generelle Probleme sollte es dabei aber nicht geben und der Aufwand sollte vertretbar sein.
@ant11:
Was den Titel angeht, hast du natürlich recht und liegst mit deiner Schätzung sehr richtig, das Haus ist grob von 1970.
Mit Altbau meinte ich also eine Bestandsimmobilie. Leider kann ich den Titel nicht mehr ändern.
Vielleicht kann das einer der Moderatoren/Administratoren übernehmen. Danke dafür!
Weitere Meinungen, insbesondere zur Anordnung der Räume sind gerne erwünscht
Grüße,
DW
@Aphrodithe:
Diese Idee kam uns tatsächlich auch, aber erst nach dem Gespräch mit dem Statiker.
Dabei machen würden wir tatsächlich sehr viele tragende Wände aufmachen.
Werden wir mal in Erwägung ziehen.
@RomeoZwo:
Danke für deinen Vorschlag, haben wir uns angeschaut und fanden es auch interessant, einen anderen Blickwinkel zu bekommen.
Allerdings gefällt uns die klassische Aufteilung mit Küche und Wohn-/Essbereich unten, KZ und Schlafzimmer oben besser.
Für die Zukunft schließen wir allerdings auch nicht aus, dass wir mit dem Schlafzimmer nach unten ziehen und den Kindern die obere Etage überlassen. Deswegen möchten wir auf der unteren Etage eine komplette Wohnung mit WZ, Küche, EZ, Schlafzimmer und Bad haben.
Was die Statik angeht, ist es wie 11ant geschrieben hat.
Es wurde vom Statiker bereits eine grobe Einschätzung gemacht und er hat für beide Varianten sein ok gegeben.
Natürlich muss die Statik noch gerechnet werden und es werden auch Träger notwendig sein, die wir natürlich von einer Fachfirma einbauen lassen. Generelle Probleme sollte es dabei aber nicht geben und der Aufwand sollte vertretbar sein.
@ant11:
Was den Titel angeht, hast du natürlich recht und liegst mit deiner Schätzung sehr richtig, das Haus ist grob von 1970.
Mit Altbau meinte ich also eine Bestandsimmobilie. Leider kann ich den Titel nicht mehr ändern.
Vielleicht kann das einer der Moderatoren/Administratoren übernehmen. Danke dafür!
Weitere Meinungen, insbesondere zur Anordnung der Räume sind gerne erwünscht
Grüße,
DW