Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung

4,10 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Diese "Zwischenlösung" löste das Entwässerungsproblem nicht, und bezöge vor allem ein Fremdgrundstück mit ein :-(
 
H

HilfeHilfe

Normalerweise müsste der Geländeverlauf in den Plänen sein wenn du schlüsselfertig gekauft hast . Ansonsten hatten wir ein ähnliches Problem : do it your Self . Haben ( tiefster Punkt 2 Meter ) unsere Böschung mit schönen Anthrazit Steinen abgefangen. Zement selbst beigemischt , bewährungstahl gekauft . Kumpel habe ich so bezahlt . 3 Tage Arbeit . 3000€ versus 18.000€
 
G

guckuck2

Der TE hat sein Garten geplant, so wie der Zaun nun steht. Wenn er aber keine L-Steine haben will bzw. bezahlen will, wird er die Abböschung, wie auch immer hergestellt, auf sein Grundstück verziehen müssen. Das führt unweigerlich zu Einschnitten bei seiner Gartenplanung.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 37
3Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
4Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
5Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
6Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62

Oben