Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Widersprechen sich diese Aussagen denn nicht? Ich stelle meine Frage vielleicht nochmals anders:
Mir ist klar, dass Körperschall über die Außenwände in das jeweils andere Stockwerk übertragen werden kann. Uns sagen jedoch Architekt, Statiker und Bauunternehmer, dass dies unproblematisch sei, wenn der Estrichleger beim Estrich im OG einen ordentlichen Job macht. Den müsste man quasi darauf aufmerksam machen, auf gewisse Dinge zu achten (sorry, bekomme die konkreten Maßnahmen gerade nicht mehr zusammen). Liegen die dann alle falsch mit dieser Behauptung?
Noch eine Info hierzu: wir planen einen 26cm dicke Beton-Stahl-Decke zwischen EG/OG.
Wen auch immer man mit derart fetten Decken erschlagen will; wenn der Schall einmal in der Wand ist, betätigen sich die ungefüllten Ziegel quasi wie Resonanzkörper (quasi Panflöten). Die Übertragung innerhalb des Hauses auf andere Bauteile hat generell weniger mit der Baustoffwahl als mit der mechanischen (Ent)kopplung zu tun. Da kommt es auf "schwimmenden" Estrich und "Randdämmstreifen" an: auch kleine Schallbrücken sind leider sehr wirksam. Vielleicht hilft Dir auch mein Lesetip: https://www.hausbau-forum.de/threads/innenwaende-porenbeton-kalksandstein-oder-leichtbauwaende.25259/
 
S

Smarti99

Wir haben Ziegel mit schallschutz bims als Innenwände mit rohdichte klasse 2.0 Wir hören fast garnix.
Beim nächsten mal würde ich aber Kalksandstein nehmen.
 
H

HoisleBauer22

Eine Frage: Bei uns sind ungefüllte 24er Hochlochziegel bei tragenden Wänden (11,5 nicht-tragend) geplant. Was ist davon schallschutztechnisch zu halten? Würde eine Füllung einen relevanten Unterschied machen? Falls ja: Wäre Perlit oder Mineralwolle besser?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1460 Themen mit insgesamt 12923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
2Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
3Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
4Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
5Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
6Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
7Rohbau: Rissige Ziegel 11
8Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
9Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
10Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
11Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
12Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
13L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
14L-Steine direkt an Nachbarzaun? 37
15Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
16Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
17Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
18Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62

Oben