Zum erschließen des Grundstückes wird eine Privatstraße gebraucht

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Zum erschließen des Grundstückes wird eine Privatstraße gebraucht
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

1) Die Kommune wird diesen Weg nicht wollen und nehmen. Das wird privat bleiben. Jede Wette.
2) Das ist eine erweiterte Auffahrt. Mit Garten-Landschaftsbau oder Tiefbauer bereden, wie man es am Günstigsten hinkriegt.
3) Klären, ob die Gemeinde Beschränkungen auferlegt bezüglich Oberflächenversiegelung. GGf. geht dann z.B. Asphalt nicht.
Durch drei geteilt kann das preislich durchaus erträglich werden. Aber man muss RüLa bilden, dieser Weg will i.O. gehalten werden.
 
Y

ypg

Nach Zeichnung wird es eine Privatstraße bleiben, da bin ich ganz beim Tipp von @Nordlys

Aber ist doch auch egal in Sachen Müllabfuhr oder Straßenreinigung. Einen Schneeschieber hat man in den letzten 10 Jahren eh rationalisiert, es werden nur noch Hauptstraßen gekehrt.
Bei nur drei Häusern sollte man es sich überhaupt überlegen, ob die Müllabfuhr überhaupt das Gelände befahren darf/soll. Ich ein Anwohner nehme lieber in Kauf, die Tonne 20 Meter weiter zu rollen, als nach 10 Jahren die Pflasterung Sanieren zu müssen.

Ich würde einfach mal einen im Landkreis renommiert Erdbauer oder das Bauamt anrufen und fragen. Die wissen doch Bescheid, was für Papiere von wem vorliegen müssen.
Das Bauamt kann des Weiteren Auskunft geben, inwieweit die gepflasterte Fläche den Grundstücken zuzuordnen sind.

Vor dem Bau bietet sich eine provisorische Baustrasse an.
 
Nordlys

Nordlys

Wetten, die Tonnen müssen am Wendehammer stehen? Ist auch besser, der wöchentliche Lkw hat den Weg sonst bald kaputt gefahren.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zum erschließen des Grundstückes wird eine Privatstraße gebraucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
2Genehmigung Bauamt 10
3Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
4Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
5Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
6Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86

Oben