A
Ariana030
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Entschuldigt, wenn ich vielleicht im falschen Forum gelandet bin. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Ich bin gerade dabei eine Laube (20qm) zu sanieren (nur Innen, Außen ist alles soweit in Ordnung). Den Vorbesitzer kennen wir nicht. So kann er uns leider keine Fragen beantworten.
Nun haben wir die Zwischendecke, bestehen aus Paneelen - die etwas durchgehangen war und Wellen geschlagen hat - abgenommen. Zum Vorschein kam eine kuriose Holzkonstruktion. Uns scheint, dass einige tragende Balken nicht durchgehend lang genug waren und man diese einfach mit Verbindungsholzstücken zusammengenagelt hat, um ihnen Halt zu geben. Zudem hat man, um die vorige Zwischendecke einhängen zu können, einige Latten quer unter die Balken genagelt. An den Plastikspannern erkennt man, dass diese dazu da waren, um die Zwischendecke (Paneele) zu halten. Die Decke war aber ziemlich tief - lediglich 2,30m hoch - was bei der kleinen Raumfläche von 20qm bedrücken wirkte. Jetzt überlegen wir, ob es klüger wäre, wieder eine neue Zwischendecke einzuhängen, oder aber die Balkenkonstruktion auf Vordermann zu bringen. Nur die Frage ist: Wie? Kann ich denn alles - außer den tragenden Balken und deren stützenden Zwischenverbindungen - abnehmen und streichen? Da selbst die tragenden Balken aber ungleichmäßig sind, sähe das trotzdem merkwürdig aus.
Hat jemand Erfahrung mit derlei Konstruktion? Wie kann ich die Balken möglichst ebenmäßig machen? Oder ist eine neue Zwischendecke wohl doch eher die bessere "Zwangslösung"? Ich hoffe, die Fotos geben etwas Aufschluss darüber, was ich meine. Vielleicht ist die Deckenkonstruktion auch gar nicht so verrückt?
Vielen Dank im Voraus!
ich hoffe, ich bin hier richtig. Entschuldigt, wenn ich vielleicht im falschen Forum gelandet bin. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Ich bin gerade dabei eine Laube (20qm) zu sanieren (nur Innen, Außen ist alles soweit in Ordnung). Den Vorbesitzer kennen wir nicht. So kann er uns leider keine Fragen beantworten.
Nun haben wir die Zwischendecke, bestehen aus Paneelen - die etwas durchgehangen war und Wellen geschlagen hat - abgenommen. Zum Vorschein kam eine kuriose Holzkonstruktion. Uns scheint, dass einige tragende Balken nicht durchgehend lang genug waren und man diese einfach mit Verbindungsholzstücken zusammengenagelt hat, um ihnen Halt zu geben. Zudem hat man, um die vorige Zwischendecke einhängen zu können, einige Latten quer unter die Balken genagelt. An den Plastikspannern erkennt man, dass diese dazu da waren, um die Zwischendecke (Paneele) zu halten. Die Decke war aber ziemlich tief - lediglich 2,30m hoch - was bei der kleinen Raumfläche von 20qm bedrücken wirkte. Jetzt überlegen wir, ob es klüger wäre, wieder eine neue Zwischendecke einzuhängen, oder aber die Balkenkonstruktion auf Vordermann zu bringen. Nur die Frage ist: Wie? Kann ich denn alles - außer den tragenden Balken und deren stützenden Zwischenverbindungen - abnehmen und streichen? Da selbst die tragenden Balken aber ungleichmäßig sind, sähe das trotzdem merkwürdig aus.
Hat jemand Erfahrung mit derlei Konstruktion? Wie kann ich die Balken möglichst ebenmäßig machen? Oder ist eine neue Zwischendecke wohl doch eher die bessere "Zwangslösung"? Ich hoffe, die Fotos geben etwas Aufschluss darüber, was ich meine. Vielleicht ist die Deckenkonstruktion auch gar nicht so verrückt?
Vielen Dank im Voraus!