Umfrage: elektrischer Weidezaun im Wohngebiet

4,50 Stern(e) 4 Votes

elektrischer Weidezaun im Wohngebiet, normal?

  • Verständlich, deren Hund könnte ausbüchsen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .
Y

ypg

Es handelt sich um keine ortsübliche Einfriedung, da klassisches Neubaugebiet, noch für den Rasenmähroboter
 
Y

ypg

Was stört hier genau? Die Elektrizität oder der Zaun?
Mich stört gar nichts.
Dies ist eine Meinungsumfrage und ein Post, der mal Gedanken anregen soll

Was wäre denn, wenn Ihr mit Euren Kindern Tuch an Tuch neben dem besagten Grundstück leben, Euch also die Grundstücksgrenze teilen würdet?
 
W

Wastl

Mich stört gar nichts.
Dies ist eine Meinungsumfrage und ein Post, der mal Gedanken anregen soll
Was wäre denn, wenn Ihr mit Euren Kindern Tuch an Tuch neben dem besagten Grundstück leben, Euch also die Grundstücksgrenze teilen würdet?
Dann würde ich den Zaun durchzwicken! Auch Kleintiere sollten die Gärten ungehindert passieren können (Vögel, Eichhörnchen, usw.). Ein Elektrozaun hat in Wohngebieten nichts zu suchen. Dem Dackel macht es vielleicht nichts aus, ob es den Klein- und Kriechtieren da genauso geht?
 
S

Sebastian79

Was wäre denn, wenn Ihr mit Euren Kindern Tuch an Tuch neben dem besagten Grundstück leben, Euch also die Grundstücksgrenze teilen würdet?
Einmal gezwickt, dann geht das KInd da auch nie wieder dran. Allerdings wäre mein Bereich zu deren Grundstück umfriedet, so dass deren Elektrozaun nicht stören würde...

In meiner Kindheit waren die Teile überall in der Nachbarschaft bei der Oma - natürlich waren das Weiden . Aber trotzdem waren wir da dran ...
 
andimann

andimann

Moin,


Was wäre denn, wenn Ihr mit Euren Kindern Tuch an Tuch neben dem besagten Grundstück leben, Euch also die Grundstücksgrenze teilen würdet?
mich würde allenfalls das permanente Klick-Klick nerven und so wie es beschrieben ist, klingt das für mich nach einer üblen Stolperfalle. Muss ja nicht sein, dass sich da einer die Knochen bricht....

Das jemand dafür sorgt, dass seine Tölle da bleibt, wo sie hingehört und nicht ständig anderen Leuten hInterhyprläuft, "der tut nichts, der will nur spielen", halte ich generell für sehr begrüßenswert. Wäre sehr schön, wenn das mehr Hundebesitzer tun würden! Nur sollte man es vielleicht so machen, dass niemand über den Zaun stolpert!

Und nein, das ist keine Tierquälerei, die Zäune sind harmlos!

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umfrage: elektrischer Weidezaun im Wohngebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
7Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
10Grundstück selber erschließen 13
11Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
12Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
15Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
16Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
17Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
18Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
19Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
20Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28

Oben