Terrassentüren, nach außen öffnend

4,00 Stern(e) 4 Votes
L

Lile08

Hallo,
hat evtl. jemand Terrassentüren, die nach außen geöffnet werden?
Uns wurde vor einiger Zeit davon abgeraten. Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen?
 
L

Lile08

Ich bekomme eine doppelflügelige Tür von der Küche aus zur Terrasse.
Und die eine Tür steht vor meinem Kochfeld, wenn sie geöffnet ist. Deshalb dachte ich, es wäre vielleicht schöner, wenn sie nach außen zu öffnen wäre.
Vor der anderen Tür wird die Kochinsel stehen (mit Abstand von ca. 60cm). Das ist aber kein Problem, da es mir vollkommen reicht, nur eine Tür zu öffnen.

Wir bekommen aber auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Vielleicht hat man dann auch sowieso gar nicht mehr oft die Türen offen stehen...
 
S

Sebastian79

Abgeraten wird meist wegen zweierlei Sachen: Einbruchschutz - man kann wesentlich leichter aufhebeln. Und Dichtigkeit, denn die Dichtungen sind alle "außen liegend" und der Witterung mehr ausgesetzt.

Zudem sehen die Scharniere meist recht klobig aus und preislich ist das natürlich auch teurer.

Hatten wir damals auch mal kurzzeitig überlegt, aber dann schnell wieder verworfen.
 
Y

ypg

Und die eine Tür steht vor meinem Kochfeld, wenn sie geöffnet ist. Deshalb dachte ich, es wäre vielleicht schöner, wenn sie nach außen zu öffnen wäre.
Vor der anderen Tür wird die Kochinsel stehen (mit Abstand von ca. 60cm)....
Wer hat das denn geplant? Wer hat den Herd dort hingestellt?
Deshalb ist die Planungszeit da, damit so etwas nicht passiert.

Egal ob mit oder ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung: man will ja mal raus und Kräuter holen...

Deine Fenster sind übrigens schon bestellt
 
S

Sebastian79

Unsere Tür geht übrigens auch zum Kochfeld auf - wieso das stören sollte, erschließt sich mir nicht so wirklich .
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassentüren, nach außen öffnend
Nr.ErgebnisBeiträge
1Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
2Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki 16
3Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
4Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
5Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen 14
6Induktionsherd vs. "normales" Kochfeld 31
7Kochfeld von Neff - eingelassen oder aufgesetzt? 10
8Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
12Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
13Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
14Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
16Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
18Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
19Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
20Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10

Oben