Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS

4,50 Stern(e) 8 Votes
T

Tego12

Vor allem: Durch eine Lüftungsanlage muss man sein Leben ja nicht ändern Fenster auf Kipp... ja erstens deutlich weniger Luftaustausch als mit Lüftungsanlage (gerade nach dem Schlafen morgens merkt man das, eine Lüftungsanlage macht da einfach viel viel mehr, am besten noch CO2-reguliert).
Bei Sturm, bei Kälte, alles egal, es kommt frisch vorgewärmte Luft ins Haus. Kein kalter Zug, keine knallenden Fenster, kein Zwang sich darum zu kümmern. Fenster auflassen kann man ja trotzdem wo man möchte, es schließt sich ja nicht aus.

Aber OK, manche verweigern sich einfach immer jeglichem Fortschritt, das scheint der wahre Clash of Zivilisation zu sein "Früher" war halt alles besser
 
Nordlys

Nordlys

Na klar...die Fenster müssen zu bleiben, statt dessen wird ne Maschine eingebaut, die nun das tut, was jedes Fenster tun kann, Frischluft rein schaufeln. Das nenn ich künstlich.
 
Nordlys

Nordlys

@Nordlys warum baust du eigentlich neu?
Gute Frage. Wir haben ehrlich nach dem Verkauf unseres REH und Fälligkeit des Bausparvertrages nach altem Haus gesucht, aber es sollte ebenerdig sein. Sonst hätten wir das REH ja behalten können. Das klappte hier nicht. Die Bestandsimmobilien hier, die im Angebot waren, waren dermassen teuer, oder uralt und abgerockt, oder lagen in der Pampa. Da haben wir umgedacht und gesagt, wir kaufen jetzt das Grundstück und wir reden mal mit Bauunternehmern, was das kostet, neu zu bauen. Und siehe da, es ist keinen Cent teurer, nur dann hat die Heizung nicht schon 10 bis 20 Jahre hinter sich, dann suchen wir die Fliesen aus, dann ist die Küche neu etc. Der Preis für Gebraucht ist hier einfach total kaputt durch Hamburger Geldanleger, die was an der See wollen. Wir bauen nicht neu wegen irgendwelcher KfW Dinge oder wegen Hang zu neuester Technik. Wir sehen das ganz prosaisch, wenn wir im alten Haus 1000,- für Gas und 800 für Strom im Jahr gebraucht haben, werden wir den Stromverbrauch kaum senken können, den Gasverbrauch im Neubau evtl. um 200,- Alle Invests in teure Haustechnik gehen daher nie auf. Du gibst dem Handwerker einige 1000,- und erzielst vielleicht die letzten 10% , was runde 160,- im Jahr ausmacht.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
2Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
8Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
9Fenster zwischen 2 Räumen 13
10Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
16Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
17Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
18Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
19U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
20Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41

Oben