Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert

5,00 Stern(e) 5 Votes
P

Pädda

Hallo.
Wir hatten vom GU eine Bauleistungsbeschreibung erhalten und sind die gemeinsam durchgegangen. Dabei haben wir z.B. anderes Material für die Innenwände besprochen oder auch statt Wärmepumpe Gasheizung.
Ich bin an sich davon ausgegangen, dass der GU auf einem separaten Blatt Mehr oder Minderpreise ausweist, so dass man einen Überblick darüber hat wo welche Einsparungen und für welche einzelnen Positionen Mehrkosten in welcher Höhe entstehen und man dann final entscheiden kann ob es einem das Wert ist.

In der ersten Bauleistungsbeschreibung stand auch ein Richtwert 1700 Euro/m2.

Ich hätte mir an sich ein Angebot in dieser Form gewünscht(die Zahlen sind erfunden)...
272.000 Euro / 160m2 x 1700 Euro Standard gemäß Bauleistungsbeschreibung
8.000 Euro Aufpreis Statik
-4000 Euro Nachlass Tausch Wärmepumpe, stattdessen Gasheizung
3.000 Euro Aufpreis dickere Dämmung
5.000 Euro Aufpreis Innenwände
500 Euro Aufpreis 6 Steckdosen
usw.

In dem jetzigen Angebot stehen neben allen einzelnen Gewerken ein großer Betrag. Der GU hat anscheinend einfach in den Betrag alle Änderungswünsche eingerechnet und seine Bauleistungsbeschreibung geändert.
So haben wir keinen Überblick was wieviel mehr kostet und so können wir uns auch nicht überlegen, ob uns das der Mehrpreis Wert ist.

Ist das normal? Wie war das denn bei euch?
 
H

HilfeHilfe

Nachfragen ! Wir hatten zu jedem Änderungswunsch einen Aufpreis ! Lieblingswort war preisneutral
 
Arifas

Arifas

Bei uns lief es genau, wie in einem Beispiel:. Bei Änderungen bekamen wir bisher immer eine Auflistung der Mehrkosten oder Gutschriften gegenüber dem Standard und müssten dann einen Vertrazsbachtrag unterzeichnen, wenn wir mit der Änderung einverstanden sind
 
A

Alex85

Und das bedeutet...?
Dass du den GU fragen kannst, aber wenn er es so macht, dann macht er es so.
Die gewünschte transparente Berechnung wird es sicherlich geben, wenn es sich um Nachträge bzw. Vertragsänderungen handelt.

Echte Transparenz gibts nur beim Bau mit Architekt. Der Bau mit GU/GÜ definiert sich nun mal über das „Paket“.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 63 Themen mit insgesamt 849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
2Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
3Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
4Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
5Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
6Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
7Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe 34
8Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
9Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat 14
10Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
11Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
12Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
13Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? 11
14Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung? 29
15Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
16Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar 13
17Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6 139
18Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
19Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
20Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26

Oben