Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zaba12

Hallo Zusammen,

Ich brauche mal euren Input, da unser Nachbar östlich von uns unsere Planung der Außenanlage über den Haufen geworfen hat. Geplant war das Gelände durch 2 Reihen a 1m L-Steine abzufangen. Nun wird unser Nachbar zum Garten hin 3 Vollgeschosse bauen, sprich über den Keller zum Garten raus gehen wollen.

Damit wäre die Planung hinfällig da wir aufschütten wollten und er abtragen. Wir hätten seitlich dann 2,5m L-Steine was keiner von uns will.

Daher wäre jetzt die Frage, habt ihr eine Idee was es kosten würde die Terrasse auf einem Gerüst auszubildende, ggf. auch zusammen mit dem Geräteraum. Siehe Screenshot. Wir müssten den Keller zum Garten hin freilegen, bräuchten dann aber keine L-Steine (26k€) setzen.

Wäre Holz oder Stahl ratsam?
terrasse-an-hanglage-auf-stelzen-holz-oder-stahl-besser-262946-1.jpeg

terrasse-an-hanglage-auf-stelzen-holz-oder-stahl-besser-262946-2.jpeg
 
Z

Zaba12

Das ist schon mal gut. Der Hobbyraum im Keller (2,385m Rohbau) würde dann eine Terrassentür nach Außen bekommen. Die Hauptterrasse wäre trotzdem oben.

Klar kommt es bei der Kostenschätzung auf die Ausführung an aber ich habe so gar keine Ahnung, da ich mich damit bis dato nicht beschäftigen musste :-(

Auch das wir dies so realisieren dürfen ist neu, da Anfang Mai der Bebauungsplan von 2 Vollgeschossen auf 3 Vollgeschosse zum Hang hin geändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Wir müssten den Keller zum Garten hin freilegen, bräuchten dann aber keine L-Steine (26k€) setzen.
Wäre Holz oder Stahl ratsam?
Wie wäre denn der Carport geplant, so von den Materialien her ?

Preislich sehe ich die Variante adäquat bleiben oder leicht darüber liegen. Also (in Aluminium) mit Carport 40T +
 
Z

Zaba12

Hier noch mal die Seiten-Ansicht. Wenn wir die Erde bis zum Kellerboden abtragen würden ,hätten wir bis zur Grenze eine Ebene Fläche und ein weiteres Geschoss. Grob überschlagen wären es mit denn Kelleraushub + Aushub zur Grenze (also Keller freilegen) 700cbm. Bei 18€ für wegfahren und deponieren wären schon 13k€ weg
terrasse-an-hanglage-auf-stelzen-holz-oder-stahl-besser-262955-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Wie wäre denn der Carport geplant, so von den Materialien her ?

Preislich sehe ich die Variante adäquat bleiben oder leicht darüber liegen. Also (in Aluminium) mit Carport 40T +
Geplant war: Carport siehe Screenshot + Pflaster und L-Steine

terrasse-an-hanglage-auf-stelzen-holz-oder-stahl-besser-262956-1.jpeg


Preis des Carport brutto 12k€

Jetzt habe ich keine Ahnung. In den 26k€ sind ja nur die L-Steine und Auffüllung drin gewesen. Eingeplant waren halt noch zusätzlich 20k€ für Terrasse und Wege + 12k€ fürs Carport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
2Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
3Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
4Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24
5Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
6Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
7Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
8Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Stellt ihr eure Fahrräder im Carport unter? 10
11Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
12Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 49
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
15Terrasse und Auffahrt 55
16Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
17Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
18Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
19Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11

Oben