Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Knallkörper

Solche Tragwerke werden meist über einen Kilopreis-Ansatz kalkuliert. Ein HEA100-Träger wiegt ca. 17 kg/m und ein Kilo kostet rund 2,50 Euro netto (inklusive Statik, Lieferung, Montage). So kannst du dir das Pi mal Daumen ausrechnen.
 
Z

Zaba12

Für eine Stahlkonstruktion aus verzinkten HEA würde ich ca. 7.500 Euro schätzen. 45 Meter HEA100-Träger habe ich dafür angenommen. Reine Materialkosten ca. 2.500 Euro, der geht für Statik, Montage, Lieferung, Korrosionsschutz darauf. Dann kommen der Schuppen oder das Carport und die Fundamentarbeiten noch dazu.

Aus Holz würde ich sowas nicht bauen, der Pflegeaufwand wäre mir zu hoch.
Nach deiner Berechnung bin ich auch ungefähr auf den Materialpreis gekommen. Fehlen dann nur noch die Holzdielen, Statik, Montage, Lieferung, Korrosionsschutz, Geländer und der Phantasieausschlag des Auftragnehmers. Dh. wir könnten unter 20k€ ohne Carport kalkulieren? Wobei kalkulieren untertrieben ist, da das Darlehen ja schon fix ist
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
4Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
5Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
6Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
7Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
8Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
9Carport Abweichung vom Bauantrag 21
10Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
11Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
12Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
13Zufahrt zum Carport wie steil? 14
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 15
16Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
17Garage im Haus oder Carport daneben 10
18Carport Untersicht verputzen 26
19Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17
20Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? 44

Oben