Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
Z

Zaba12

Wie ist es denn, wenn man den Vertrag mit dem GU vor dem 30.06. abgeschlossen hat?
Notartermin Grundstück war danach, Baubeginn ca 11/2018?
Auch hier zählt das Datum der Baugenehmigung. Kaufvertrag bezieht sich nur auf Bestand.

Interessant wäre aber die Frage:

Kann ein Bauträger eigentlich Baugenehmigungen ohne Kaufvertrag eines Bauherren auf sich beantragen? Also auf Vorrat, damit der Bau/Kaufprozess schneller geht?
 
A

Alex85

Kann ein Bauträger eigentlich Baugenehmigungen ohne Kaufvertrag eines Bauherren auf sich beantragen? Also auf Vorrat, damit der Bau/Kaufprozess schneller geht?
Der Bauträger bleibt ja Bauherr, also ist das "für sich" doch klar.
Zudem, rein formell, kann Jeder für jedes Grundstück nen Bauantrag stellen. Ist also eh wurscht.
 
Z

Zaba12

Der Bauträger bleibt ja Bauherr, also ist das "für sich" doch klar.
Zudem, rein formell, kann Jeder für jedes Grundstück nen Bauantrag stellen. Ist also eh wurscht.
Heißt dann aber auch, wenn die Baugenehmigung beim Bauträger vor dem 30.06.18 oder noch schlimmer vor dem 01.01.18 „genehmigt“ in der Schublade liegt, gibt es weder Baukindergeld noch Eigenheimzulage.

Schön blöd, wenn man theoretisch alle Voraussetzungen erfüllt, aber eine Baugenehmigung für das Flurstück wie oben beschrieben schon vorliegt.

Oder gilt beim Bauträger der notariellen Kaufvertrag? Ich glaube nicht!
 
Z

Zaba12

Heißt dann aber auch, wenn die Baugenehmigung beim Bauträger vor dem 30.06.18 oder noch schlimmer vor dem 01.01.18 „genehmigt“ in der Schublade liegt, gibt es weder Baukindergeld noch Eigenheimzulage.

Schön blöd, wenn man theoretisch alle Voraussetzungen erfüllt, aber eine Baugenehmigung für das Flurstück wie oben beschrieben schon vorliegt.

Oder gilt beim Bauträger der notariellen Kaufvertrag? Ich glaube nicht!
Interessant ist auch, das vererbte oder verschenkte Immobilien aus der Förderung rausfallen. Ich gehen mal davon aus, das sich das Baukindergeld gleich verhalten wird!

Meine Vermutung ist, dass die Förderrichtlinie des Baukindergelds fertig als Entwurf in der Schublade des Bundes liegt und die bayrische Förderung einfach abgekupfert hat.

Spannend denn es ist die erste fertige und aktuellste Förderrichtlinie.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 851 Themen mit insgesamt 17086 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
2Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
3Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
4Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
5Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
6Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
7Bauträger baut nicht nach Plan 14
8Fragen zur Baugenehmigung 21
9Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
10Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
11Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
12Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
13Bauträger oder freier Architekt 26
14Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
15Baugenehmigung Antrag 12
16Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
17Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
18Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal 37
19Baukindergeld - Familienkonstellation 26

Oben