Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Wozu sollen 49 cm Burgmauern überhaupt gut sein ? - der Grundflächen-Mehrbedarf dafür macht mehr aus als Gäste-WC und Speisekammer zusammen benötigen.
 
P

pffreestyler

Wozu sollen 49 cm Burgmauern überhaupt gut sein ? - der Grundflächen-Mehrbedarf dafür macht mehr aus als Gäste-WC und Speisekammer zusammen benötigen.
Na, das ist doch völlig einleuchtend und logisch, es gibt schön große Fensterbänke ;D

49 cm haben hier fast alle, die mit Porenbeton + Klinker bauen. 17,5 cm Porenbeton, 18 cm Steinwolle, 2 cm Luftschicht, 11,5 cm Verblender.

Wieso? Energieeinsparverordnung Gedöns und "So machen wir das schon seit 15 Jahren"
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
2Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
4Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
5Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
6Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
7Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
8Wände aus Porenbeton 27
9Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
10Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
11Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26

Oben