Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter

4,00 Stern(e) 9 Votes
E

Eni1990

Hallo Community,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll.
Und zwar wohnen wir seid 2 Monaten in unserer Doppelhaushälfte die gebaut wurde.
während des ganzen Baus gab es immer wieder Probleme mit dem Bauträger. Es wurden keine Termine eingehalten, Termine wurden ausgemacht und erschienen ist niemand wir hatten Wasser im Keller weil hier etwas nicht richtig gemacht wurde usw usw. Ich könnte jetzt noch eine endlos lange Aufzählung machen.
Da das Wasser im Kellerthema immer noch aktuell ist und wir wie gesagt mittlerweile darin wohnen, wissen wir nicht mehr was wir machen sollen. Der Bauträger hat uns eigentlich schon Erledigung in KW 36 versprochen es ist nichts passiert daraufhin haben wir nachgefragt und die Info bekommen, das der Handwerker noch im Urlaub sei und aber am 07.09.19 kommt. Gekommen ist wie erwartet niemand. Auf meine E-Mail reagiert der Bauträger nicht. Zudem sind noch klein Arbeiten offen deren Erledigungen uns auch bis KW 34 versprochen wurde - passiert ist nichts.
Habt ihr noch Vorschläge was ich machen kann? Uns macht vor allem der Keller Sorgen
Anwalt habe ich mittlerweile in Betracht gezogen da ich nicht mehr anders weiter weiß, wäre aber die letzte Möglichkeit...

Bitte helft uns
Vielen Dank
 
A

Altai

Habt ihr schon komplett bezahlt? Hoffentlich nicht!
Wenn nicht, habt ihr noch eine Summe in der Hand, die als Druckmittel dienen kann.
 
E

Eni1990

Habt ihr schon komplett bezahlt? Hoffentlich nicht!
Wenn nicht, habt ihr noch eine Summe in der Hand, die als Druckmittel dienen kann.
Komplett bezahlt haben wir zum Glück noch nicht. Aber der Betrag der noch offen ist ist ihm wohl egal zumindest bringt er nichts als Druckmittel....
 
A

Altai

Ich würde das Geld für eine Beratung durch den Anwalt in die Hand nehmen, damit ihr rechtlich auf sicherem Grund steht.
Und dann (es sei denn, die Beratung ergibt was anderes): schriftlich eine Frist setzen, und mitteilen, dass bei Nichtabstellen der Mängel innerhalb dieser Frist ihr die Abstellung selbst organisiert und dafür die einbehaltene Summe verwenden werdet. Hoffentlich reicht die Kohle dafür...
Bei solchen Geschäftspartnern kann man sich eigentlich nicht früh genug trennen...
 
E

Eni1990

Ich würde das Geld für eine Beratung durch den Anwalt in die Hand nehmen, damit ihr rechtlich auf sicherem Grund steht.
Und dann (es sei denn, die Beratung ergibt was anderes): schriftlich eine Frist setzen, und mitteilen, dass bei Nichtabstellen der Mängel innerhalb dieser Frist ihr die Abstellung selbst organisiert und dafür die einbehaltene Summe verwenden werdet. Hoffentlich reicht die Kohle dafür...
Bei solchen Geschäftspartnern kann man sich eigentlich nicht früh genug trennen...
Weißt du zufällig wie das aussieht, wenn wir die Sachen jetzt an eine externe Firma vergeben bezüglich der Gewährleistung? Wir haben ja 5 Jahre Gewährleistung und wenn wir das jetzt selbstständig an eine andere Firma vergeben und in der Zeit irgendetwas sein sollte habe ich halt Angst, dass der Bauträger dann sagt, ja das hängt damit zusammen weil das die von Ihnen beauftrage Firma nicht korrekt gemacht hat.
 
H

HilfeHilfe

Weißt du zufällig wie das aussieht, wenn wir die Sachen jetzt an eine externe Firma vergeben bezüglich der Gewährleistung? Wir haben ja 5 Jahre Gewährleistung und wenn wir das jetzt selbstständig an eine andere Firma vergeben und in der Zeit irgendetwas sein sollte habe ich halt Angst, dass der Bauträger dann sagt, ja das hängt damit zusammen weil das die von Ihnen beauftrage Firma nicht korrekt gemacht hat.
Musst du die externe Firma fragen ! In der Realität wird es so aussehen das der Bauträger und die externe Firma die Schuldfrage hin und her schiebt . Leider !
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
2Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
3Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger 88
4Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden 813
5Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
6Bauträger oder doch Architekt? 15
7Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
8Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
9Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger 16
10Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
11Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
12Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 64
13Falschaussage Vertriebspartners bei Bauträger 12
14KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
15BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
16Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung 12
17Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen 28
18Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn 42
19Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter 24
20KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11

Oben