Finanzierung als Selbständiger

4,00 Stern(e) 9 Votes
B

barfly666

Du pfeifst und... der Profi hat erst in 5 Wochen Zeit... und für ein Kleingeschäft kommt er dann doch nicht.
Also ganz so blauäugig würde ich im gesetzten Alter nicht herumlaufen
Warum so negativ? Warum unterstellst Du mir, ich „pfeife“?

Befremdlich so ein Umgangston.

Eins ist klar, ein Renovierungsobjekt kauft man sich nicht, wenn man sich nichts traut, ungeschickt ist, zwei linke Hände hat ....

Dann halt schlüsselfertiger Einheitsbrei vom Bauträger.

Mich reizt ja gerade das selbst machen, somit also auch Hobby, wo es am Ende nicht darauf ankommt, ob das Bad 3 mal so lange gedauert hat, wie von einer Profitruppe.

Meine Fragen hier bezogen sich auch eher auf die Finanzierung, als auf die Bewertung meiner handwerklichen Fähigkeiten.
 
H

HilfeHilfe

Warum so negativ? Warum unterstellst Du mir, ich „pfeife“?

Befremdlich so ein Umgangston.

Eins ist klar, ein Renovierungsobjekt kauft man sich nicht, wenn man sich nichts traut, ungeschickt ist, zwei linke Hände hat ....

Dann halt schlüsselfertiger Einheitsbrei vom Bauträger.

Mich reizt ja gerade das selbst machen, somit also auch Hobby, wo es am Ende nicht darauf ankommt, ob das Bad 3 mal so lange gedauert hat, wie von einer Profitruppe.

Meine Fragen hier bezogen sich auch eher auf die Finanzierung, als auf die Bewertung meiner handwerklichen Fähigkeiten.
zurück zu deiner Frage zu kommen. Selbständige sind immer schwierig bei Banken unterzubringen. Am ehesten hast du eine Möglichkeit bei deiner Geschäftsbank ein Darlehen zu erhalten. Da mal ein Gespräch geführt ?
 
B

barfly666

Bin mit meinem Geschäftskonto bei einer Onlinebank, nur das Eigenkapital Konto ist bei der örtlichen Bank. Das Angebot dort fand ich unseriös, kein Ausdruck der Modularitäten, „kommse vorbei, wenn sie das Haus ersteigert haben“, also eine mündliche Zusage des Kreditrahmens mehr nicht.
 
Tassimat

Tassimat

Ohne Ausdruck der Konditionen finde ich es etwas seltsam, aber verbindlicher als eine mündliche Zusage ist das ebensowenig. Mach dir da keine Hoffnung, bevor nicht alle deine Unterlagen eingericht und geprüft wurden.

Nochmal zum Objekt: Mal spricht du von Ruine, mal von renovieren. Was davon ist es denn nun? Das sind gehörige Unterschiede.
 
H

HilfeHilfe

Bin mit meinem Geschäftskonto bei einer Onlinebank, nur das Eigenkapital Konto ist bei der örtlichen Bank. Das Angebot dort fand ich unseriös, kein Ausdruck der Modularitäten, „kommse vorbei, wenn sie das Haus ersteigert haben“, also eine mündliche Zusage des Kreditrahmens mehr nicht.
grundsätzlich brauchst du ja Eigenkapital für die Versteigerung. ohne das gehts ja nicht

nur ohne zusage wird es schwierig. was machst du wenn du das Haus ersteigerst dann aber keine Finanzierung erhälst ?

die Kombi ZV & Selbständigkeit ist halt irgendwie der killer
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung als Selbständiger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
4Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
5Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
8Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
9Wann Finanzierung abschließen ?? 15
10Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
11Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
12Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
13Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
14Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
15Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
16Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
17Eigenheim Traum mit unseren Finanzierung realistisch? 45
18Hauskauf ohne Eigenkapital 17
19Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
20Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44

Oben