dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller

4,80 Stern(e) 5 Votes
Kaspatoo

Kaspatoo

damit muss ich trotzdem jeden Raum, den ich belüften möchte, mit einem eigenen Gerät ausstatten.
Bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann ich bei 4 Räumen zwei Zuleitungen, zwei Ableitungen planen.
Bei dezentral braucht jeder Raum sein eigenes Gerät.

Oder eben wieder mit nem Inverter, dann müsste es wieder gehen, aber gerade in den Schlafräumen wäre das dann ja nicht so der Bringer.
Bzw. scheint es ja so ein Zwischending zu geben, dezentrales Gerät, an dem mehrere Räume zentral angeschlossen werden.

Ich finde nur schlecht vergleichbare Kosten zu de Geräten.
Was kostet ein dezentrales System, wenn es in allen Räumen, wie auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut würde, verbaut wird? Ist der Preisunterschied zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann nicht mehr groß?
Bei iedolo geht das bei 300€ los und geht bis ca. 1.000€ pro Gerät. Bei 7 Zimmern sagen wir mal 7*500€ = 3500€
Wenn eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung 7.900€ kostet (aktuelles Angebot eines GU an mich) "spart" man die Hälfte.

Muss ich mich nur noch fragen, obs das wert ist.
 
B

Bieber0815

Wenn eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung 7.900€ kostet (aktuelles Angebot eines GU an mich) "spart" man die Hälfte.
Ich nehme an, in den 7900 Euro ist alles enthalten, auch Lieferung und Montage. Bei dem Preis für das dezentrale System musst Du vermutlich noch die Montage dazurechnen. Je nach Bauweise ist dann je Gerät eine Kernbohrung nötig.

Meine Meinung: Im Neubau zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Im Bestandsbau, Nachrüstung, Modernisierung: Dezentral, wenn zentral zu aufwendig wird.
 
S

Specki

Ich hol den alten Thread mal hoch.

Werden auch in einer 95 qm Wohnung 6 Geräte verbauen.

Liebäugeln derzeit mit den Ambientika wireless Geräten von Südwind.

Kann jemand zu den Geräten etwas sagen?

Gruß
Specki
 
HIGIL

HIGIL

Hallo die Geräte von Südwind sind die gleichen wie die von z.B. Vaillant.
Ich hatte die Geräte vor ca. 3-4 Jahren bei mir und bin nicht zufrieden gewesen.
Hersteller ist die italienische Firma Oerre.
 
G

gizmoontour

Hallo die Geräte von Südwind sind die gleichen wie die von z.B. Vaillant.
Ich hatte die Geräte vor ca. 3-4 Jahren bei mir und bin nicht zufrieden gewesen.
Hersteller ist die italienische Firma Oerre.
Hallo Higil, welche dezentrale Anlage würdest du denn aktuell empfehlen. Immer noch Seventilation? Grüsse
 
J

JaiBee07

Würde mich auch interessieren welche System derzeit empfehlenswert sind. Ich werde irgendwie vom Angebot erschlagen und kann gar nicht einschätzen, was davon gut oder eher schlechter ist.

Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten Oxxify.smart 50 oder RL50RWV? Scheinen von den technischen Parametern her ok zu sein.
Ist eine Steuerung über WLAN praktisch, sollte man dazu noch zusätzlich Schalter installieren?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
5Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
6Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
7Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
8Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
10Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
11Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
12Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
13Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
15Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? 16
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
17Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 64
19Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen? 10

Oben