Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet

4,80 Stern(e) 8 Votes
T

Tamicat

Der Schalfzimmerschrank ist tatsächlich 50cm tief, auch in der Zeichnung. Genau wie unser jetziger. Tiefer finde ich persönlich lästig und so reichts auch für Kleiderbügel

Die Anbieter, bei denen wir bisher im Gespräch sind, haben das mit dem Versatz von Bad OG und Hauswirtschaftsraum im EG als unproblematisch beschrieben, auch auf mein explizites Nachfragen. Welche Nachteile ergäben sich denn konkret durch die jetzige Lage?

Der Küchen- und Essbereich hat 21m² - finde ich persönlich riesig. Bei abgerückten Stühlen sind rund um den Tisch noch 50-90cm Platz. Der Tisch ist so wie eingezeichnet bereits ausgezogen, normalerweise einen halben Meter kürzer. Ah - fehlende Info: Die Türen im Essbereich sollen nach außen öffnen. Passt das, oder trotzdem zu eng?

Was wäre denn eine Standard-Länge für eine Treppe mit 1/4 Wendelung und 2,5m Deckenhöhe?

Fahrräder und zusätzlicher Abstellraum kommen in die Garage. Bebauungsplan zwingt uns zu 2 unabhängig anfahrbaren Stellplätzen - da parkt der einen den wir haben draußen
 
T

Tamicat

So, ich hab das mit der 2m-Linie mal versucht. Ist aber nur sehr grob, da Wand- und Deckenstärke und weitere Details bestimmt nicht korrekt bedacht wurden...
Leider verschwindet beim Exportieren das schöne Raster immer

Ich hab mal in die Entwürfe eines Anbieters geschaut. Für die Treppe mit den Dimensionen wie hier ist da eine Stufenhöhe von 18,6 cm und eine tiefe von 23,5 cm angegeben.
grundrissoptimierung-dhh-150-160m-auf-360-in-neubaugebiet-418505-1.png
 
T

Tamicat

Danke für den Hinweis mit der Treppe! Werde ich beim nächsten Termin ansprechen. Sicher kann man da einen halben Meter mehr einplanen...
 
11ant

11ant

Die Kinderzimmer haben immer noch keine Möbel, und für Anzüge sind 50 cm Außentiefe des Schrankes eher knapp. Die Räume sollst Du wegen der Leitungen tauschen, damit das Bad über dem Hauswirtschaftsraum liegt. Fenstermäßig kriegt man das schon ausgeglichen. Auch den Tipp mit dem Doppelflügelfenster meinte ich ernst, Häuser geplant habe ich schon vor mehr als vierzig Jahren, völlig ohne "3D-Animation". Einen Drempel hast Du bis jetzt nur verbal erwähnt, in der Zeichnung sehe ich ihn nicht. Wo hast Du das Hühnerleiter-Stufenmaß her ?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
2Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
3Schallschutz Kinderzimmer 12
4Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
5"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
6Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
10Gerade Treppe - warum? 14
11Abschluss Treppe - Parkett 28
12Raum unter Treppe nicht baubar 17
13Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
14Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
15Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
16Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
17Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
18LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
19Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10

Oben