Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 10 Votes
DaSch17

DaSch17

Top. Bin gespannt

Der Heizungsbauer sagte im Rahmen des Telefonats etwas davon, dass er aktuell Wärmepumpen verbaut, die nur noch eine Vorlauftemperatur von 28 Grad benötigen, um den Raum adäquat aufheizen zu können. Kann das sein? Ich hatte mal was von min. 30 Grad gelesen.
 
D

Daniel-Sp

Top. Bin gespannt

Der Heizungsbauer sagte im Rahmen des Telefonats etwas davon, dass er aktuell Wärmepumpen verbaut, die nur noch eine Vorlauftemperatur von 28 Grad benötigen, um den Raum adäquat aufheizen zu können. Kann das sein? Ich hatte mal was von min. 30 Grad gelesen.
Das ist keine Frage der Wärmepumpe, sondern liegt an der Auslegung der Fußbodenheizung. Macht aber schon mal einen guten Eindruck. Da würde ich jetzt keine Pi mal Daumen haben wir immer schon so gemacht Auslegung erwarten.
 
K

knalltüte

Hi,
hier mal ein Vergleichswert unserer Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Alpha Innotec 6KW Sole-Wasser-Wärmepumpe + Maico Kontrollierte-Wohnraumlüftung kostet inkl. Montage ca. 20.000 € netto. Allerdings legen wie ab den Luftverteilern die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre selber, spart etwas, wir machen das aber nicht nur des Geldes wegen

Beide Doppelhaushälfte sind je etwas kleiner als dein Haus, bestehen jedoch dafür aus je 2WE. Denke du wirst deswegen etwas höher liegen. Die Bohrung (2x 110m fürs ganze Haus mit ca. 300m²) kostet jede Partei bei uns bisher ohne Nachverhandlung 5K netto. Haus ist auch KfW40+ (sogar Passivhaus)

Die Fußbodenheizung für meine 128m² kosten glaube ich um die 10K netto, da ist aber bereits die komplette Fußbodendämmung dabei mit teils teurer WLG 023er ;-(

Bei der Fußbodenheizung kann ich mich aber auch täuschen, kommt mir gerade etwas hoch vor...

Laut Berechnung, soweit ich mich richtig erinnere, hätte fürs gesamte Haus auch nur eine Wärmepumpe mit 6KW gereicht da der Bedarf bei 5.3 lag. Allerdings klappte das wg. Realteilung nicht.
 
DaSch17

DaSch17

@superzapp Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kommst Du insgesamt auf ca. 42 TEUR mit EL inkl. Bohrung. Denke meine 40' zzgl. Bohrung sind da recht realistisch.

Die Bohrung (2x 110m fürs ganze Haus mit ca. 300m²) kostet jede Partei bei uns bisher ohne Nachverhandlung 5K netto.
Bekommt man mit Hilfe des Bodengutachtens schon einen Festpreis für die Bohrung oder ist das immer nur ein Angebot und ein möglicher Mehraufwand kommet on top?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
4Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
5Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
6Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
7Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
10Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
11LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
15Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
18Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
19Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
20Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16

Oben