Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt

4,40 Stern(e) 14 Votes
Tassimat

Tassimat

Ich möchte das Halbwissen ergänzen, dass eine Pallet-Heizung evtl. mehr Platzbedarf hat, als eine Ölheizung, ansonsten muss öfters angefahren werden. Keine Ahnung in wie weit das zutrifft.
 
K

Krolock

Die Heizung Brenner ist recht klein kann 50 x 50 cm sein. Das Pelletlage mit 5-6 t dafür brauchtman Platz, gibt aber schon gut Stoffsilos und bei ÖLtank ist die Menge fast gleich bald gleich. Wartung etws mehr aber Förderung gibt es von der BAFA ich glaube 40 % der Kosten. Es kommt aber auch auf die Heizkörper an, Pellet geht wegen der hohen Vorlauftemperatur gut für klassische Heizkörper - wenn du Fußbodenheizung hast dann würde ich über eine Wärmepumpe nachdenken.
 
Schimi1791

Schimi1791

...
Es kommt aber auch auf die Heizkörper an, Pellet geht wegen der hohen Vorlauftemperatur gut für klassische Heizkörper - wenn du Fußbodenheizung hast dann würde ich über eine Wärmepumpe nachdenken.
Wir haben eine Fußbodenheizung, sogar im Souterrain. Eine Wärmepumpe wurde uns auch nahegelegt. Gerade deswegen, weil es wohl neuartige Kältemittel gibt - oder demnächst geben soll -, die effizienter als die bisherigen Kältemittel sein sollen. Allerdings scheue ich ohne Solar trotzdem dann doch die Stromkosten aufgrund der bei uns länger andauernden Frostperioden.
 
K

Krolock

Es kommt darauf an, wie gut das Haus gedämmt ist- Wir zahlen derzeit 55 Euro für Heiungund WW im Monat- Haus ist aus 2011 und hat 165 m² + Keller. Solewärmepumpe dann aber mit Tiefenbohrung kostet sicher 25 KEuro. Gas ist natürlich erstmal günstig in der Anschaffung - es kommt auf die Finanz- und Lebenssituation drauf an - da kann Gas erstmal kurzfristig günstig über die nächsten 10 -15 Jahre weiterhelfen...
 
N

nordanney

Gerade deswegen, weil es wohl neuartige Kältemittel gibt
Die neuen sind schlechter als die alten (Stand 2021). Auch mein neues WP Modell hat eine leicht schlechtere Effizienz auf dem Papier als noch das 20er Modell.
Allerdings scheue ich ohne Solar trotzdem dann doch die Stromkosten aufgrund der bei uns länger andauernden Frostperioden.
Mir würden auch die hohen Gaskosten, Ölkosten, Pelletkosten in den Fristperioden Angst machen ;-).
Solar im Winter hilft dann auch nicht mangels Sonne.
 
Schimi1791

Schimi1791

Die neuen sind schlechter als die alten (Stand 2021).
...
Wenn das stimmt, kann man sich ja auf (fast) nichts mehr verlassen :confused:
...
Mir würden auch die hohen Gaskosten, Ölkosten, Pelletkosten in den Fristperioden Angst machen ;-).
...
:D
Offensichtlich habe ich mich (wieder?) unpräzise ausgedrückt.
Nach meinem Wissen ist die Effizienz = der Wirkungsgrad z. B. einer Gasheizung unabhängig von der Außentemperatur. Somit wäre der höhere Verbrauch = höhere Heizkosten nur aufgrund niedriger Außentemperaturen gegeben (vereinfacht: eine Variable).
Bei einer Luft-Wasser Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) ist die Effizienz = der Wirkungsgrad abhängig von der Außentemperatur. Somit wäre der höhere Verbrauch = höhere Heizkosten - im Vergleich zu oben - aufgrund niedriger Außentemperatur und geringer Effizienz gegeben (vereinfacht: zwei Variablen). Deswegen sollen ja auch Sole Wärmepumpen effizienter als Luft-Wasser-Wärmepumpe sein.
Wenn ich mich irre, würde ich mich freuen :)
Natürlich ist mir bewusst, dass es sich bei Gas und Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche ‚Medien‘ zur Wärmeerzeugung handelt und somit nicht 1:1 vergleichbar sind.

...
Solar im Winter hilft dann auch nicht mangels Sonne.
Senkt aber immerhin den Stromverbrauch im Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 497 Themen mit insgesamt 11631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
280er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
3Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
5Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
6Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
10Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
11Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
12Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
13Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
14Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
16Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
17Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
18Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
19Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14

Oben