J
Jovis79
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung etwas Licht in unser Bauplanungsdunkel zu bekommen.
Wir möchten ggf ein Grundstück zum Bau eines Fertighauses ohne Keller kaufen.
Das Grundstück (400qm) wird aus dem hinteren Teil eines bestehenden rausgetrennt und mittels Wegerecht zugänglich gemacht.
Nun versuchen wir im Sinne der Machbarkeit und des potentiellen Kaufpreises vorab zu klären, welche weiteren Kosten auf uns zukommen.
Der grösste Teil werden hier bei sicherlich die Versorgungsanschlüsse.
Von der Strasse an dem das „Muttergrundstück“ liegt bis zum Haus werden ca. 26m liegen.
Nun haben wir bisher als Auskunft der hiesigen technischen Betriebe/ Stadtentwässerung erläutert bekommen, dass es sich um ein Trennsystem handelt und das Regenwasser örtlich zu versickern ist. Zudem ist eine Hebeanlage notwendig
offenbar muss man sich hierbei um die gesamte Verlegung selbst kümmern.
Als Urteilsgrundlage wurden uns genannt:
Schmutzwasser:
Grundstücksanschluss im öffentliche Bereich: 1.500-2.000 €/m
Grundstücksanschluss im privaten Bereich: 1.000-1.500 €/m
Hausanschlussleitungen: 500 €/m
Hebeanlage: 3.000-6.000 €
Regenwasser:
Versickerungsanlage: 3.000-5.000 €
Hausanschlussleitungen: 500 €/m
Wenn ich das so grob kalkuliere komme ich alleine für Abwasser auf 35.000€.
Frischwasser, Strom und Telekom noch gar nicht berücksichtigt (gerne auch hierzu eure Vermutungen?
wenn ich alle Anschlüsse bis zum Haus mit 50.000€ beziffern muss, dann steht dies für uns in keinem Verhältnis zum Bodenwert.
sind das tatsächlich realistische Prämissen?
verzeiht mir meine eventuelle Naivität, aber ich bin da absolut blank und wir sind erst im Stadium der Grundüberlegungen.
im Netzt liest man leider sehr unterschiedliche Werte.
vielen Dank und schönes Wochenende
Tim
ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung etwas Licht in unser Bauplanungsdunkel zu bekommen.
Wir möchten ggf ein Grundstück zum Bau eines Fertighauses ohne Keller kaufen.
Das Grundstück (400qm) wird aus dem hinteren Teil eines bestehenden rausgetrennt und mittels Wegerecht zugänglich gemacht.
Nun versuchen wir im Sinne der Machbarkeit und des potentiellen Kaufpreises vorab zu klären, welche weiteren Kosten auf uns zukommen.
Der grösste Teil werden hier bei sicherlich die Versorgungsanschlüsse.
Von der Strasse an dem das „Muttergrundstück“ liegt bis zum Haus werden ca. 26m liegen.
Nun haben wir bisher als Auskunft der hiesigen technischen Betriebe/ Stadtentwässerung erläutert bekommen, dass es sich um ein Trennsystem handelt und das Regenwasser örtlich zu versickern ist. Zudem ist eine Hebeanlage notwendig
offenbar muss man sich hierbei um die gesamte Verlegung selbst kümmern.
Als Urteilsgrundlage wurden uns genannt:
Schmutzwasser:
Grundstücksanschluss im öffentliche Bereich: 1.500-2.000 €/m
Grundstücksanschluss im privaten Bereich: 1.000-1.500 €/m
Hausanschlussleitungen: 500 €/m
Hebeanlage: 3.000-6.000 €
Regenwasser:
Versickerungsanlage: 3.000-5.000 €
Hausanschlussleitungen: 500 €/m
Wenn ich das so grob kalkuliere komme ich alleine für Abwasser auf 35.000€.
Frischwasser, Strom und Telekom noch gar nicht berücksichtigt (gerne auch hierzu eure Vermutungen?
wenn ich alle Anschlüsse bis zum Haus mit 50.000€ beziffern muss, dann steht dies für uns in keinem Verhältnis zum Bodenwert.
sind das tatsächlich realistische Prämissen?
verzeiht mir meine eventuelle Naivität, aber ich bin da absolut blank und wir sind erst im Stadium der Grundüberlegungen.
im Netzt liest man leider sehr unterschiedliche Werte.
vielen Dank und schönes Wochenende
Tim