Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser

4,50 Stern(e) 6 Votes
J

Jovis79

So, vielen Dank zunächst erstmal für eure Antworten, das weiss ich wirklich zu schätzen...

Ich möchte auch nochmal anmerken, dass es sich erstmal nur um Vorüberlegungen zur "Kaufbarkeit" hinsichtlich Machbarkeit und Kosten handelt.
Schlussendlich werden ja offenbar die Anschlusskosten der Preistreiber und hier ist der Unterschied zw. bspw. 30 und 60 TEUR schon eine wichtige Entscheidungsgrundlage.

Ich habe auch zur besseren Einschätzbarkeit die Boris Karten angehängt.
Flurstück 128 und 18 gehören beide der Verkäuferin. Wir würden den schwarz umrandeten Teil erwägen, der dann wohl doch 500 qm betragen würde....südlich ist Gartenland und dahinter ein Naturschutzgebiet. Diese Unverbaubarkeit und rückwärtige Wiesen und Waldsituation machen es schon recht attraktiv.

Das Gebäude ist natürlich nicht spezifisch geplant, aber die Optionen reichen in der Grundfläche von 9,8x10 bis 10x 11m...also kein riesiger Palast, Grundstücksbreite sind etwa 18m

Hat sich da eventuell bei Deiner Anfrage ein Kommunikationsfehler eingeschlichen?
inwiefern? Den Punkt verstehe ich ehrlich gesagt nicht....


Abgesehen davon, fiel uns auf den Luftaufnahmen auch auch der Kanaldeckel links neben dem unteren Teil des Gebäudes der Verkäuferin auf.
neubau-anschlusskosten-speziell-abwasser-502145-1.png

neubau-anschlusskosten-speziell-abwasser-502145-2.png
 
Yaso2.0

Yaso2.0

400qm für ein freistehendes Haus sind übrigens sehr nah an der Unmöglichkeit. Habt ihr schon einen Grundriss fertig?
kann nur von jemandem kommen, der wohl ein großes Grundstück ergattern konnte ;)

Wir haben 389qm und bauen 152qm freistehend :eek: und ich glaube, die liebe @saralina87 baut unmöglicherweise auf sogar 320qm.. hier gabs in letzter Zeit öfter Threads wo die Grundstücke eben nicht größer möglich sind :D
 
Y

ypg

Schlussendlich werden ja offenbar die Anschlusskosten der Preistreiber
Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Schon die Wortwahl.
Anschlussdosen der Versorger zahlt man immer. Die werden sich bei einer Kalku in den Baunebenkosten wiederfinden. Da redet man nicht von Preistreiber. Die Kosten kosten zwar einiges, aber keiner hat sie als unverschämt betrachtet. Meist liegen die unter 10000€ inkl. Gas. Und dann kommen noch die paar Meter ü15 Meter dazu.


Wo liegt denn an der Strasse der Anschlusspunkt?
Abgesehen davon, fiel uns auf den Luftaufnahmen auch auch der Kanaldeckel links neben dem unteren Teil des Gebäudes der Verkäuferin auf.
jeder sollte ein Kanaldeckel auf dem Grundstück haben. Mindestens der Schacht für Abwasser. Das sollte nicht „auffallen“.
Ich glaube, wir/ich missverstehen Dich.
 
J

Jovis79

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Schon die Wortwahl.
Anschlussdosen der Versorger zahlt man immer. Die werden sich bei einer Kalku in den Baunebenkosten wiederfinden. Da redet man nicht von Preistreiber. Die Kosten kosten zwar einiges, aber keiner hat sie als unverschämt betrachtet. Meist liegen die unter 10000€ inkl. Gas. Und dann kommen noch die paar Meter ü15 Meter dazu.


Wo liegt denn an der Strasse der Anschlusspunkt?

jeder sollte ein Kanaldeckel auf dem Grundstück haben. Mindestens der Schacht für Abwasser.
Hattest Du meines Eingangspost und die Kosten nur für Abwasser gesehen? Das sieht mir nicht nach 10.000€ plus „die paar Meter“ für alle Medien aus…

von den 15m steht bei unserem Versorger in der Preisübersicht auch nichts, da werden lediglich arbeiten auf privatem Grund und öffentlichem plus Pauschale genannt

der Anschlusspunkt liegt mittig unter der Strasse laut Stadt und bei dem Kanaldeckel zielte ich auf eine mögliche Anbindung an die Abwasserleitung der Nachbarin ab…
 
G

guckuck2

kann nur von jemandem kommen, der wohl ein großes Grundstück ergattern konnte ;)

Wir haben 389qm und bauen 152qm freistehend :eek: und ich glaube, die liebe @saralina87 baut unmöglicherweise auf sogar 320qm.. hier gabs in letzter Zeit öfter Threads wo die Grundstücke eben nicht größer möglich sind :D
Und inwiefern ist das hier dein persönliches Schicksal relevant? Von freistehend kann man auf so unsinnig kleinen Parzellen ja kaum noch sprechen. Da gehören DHHs oder dergleichen drauf.

Der TE schrieb, die Anschlusskosten stünden in keinem Verhältnis zum Bodenwert. Kannst ja mal raten, wie hoch der dann wohl sein wird und was das mit der Verfügbarkeit von Alternativflächen und deren üblicher Beschaffenheit zu tun hat.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Und inwiefern ist das hier dein persönliches Schicksal relevant? Von freistehend kann man auf so unsinnig kleinen Parzellen ja kaum noch sprechen. Da gehören DHHs oder dergleichen drauf.
Relevant, weil du die Behauptung aufstellst, dass ein freistehendes Haus auf 400qm (fast) unmöglich sind.

Manch anderer und auch meine Wenigkeit können aufzeigen, dass es geht.

Und inwiefern ist deine persönliche Meinung relevant, ob da nun von freistehende gesprochen werden kann?

Hier herrscht teilweise eine Überheblichkeit, da kommts einem echt hoch...
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99110 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
2Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Grundstück - Entscheidung? 14
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
15Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
16Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
17Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
19Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
20Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17

Oben