Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück

4,80 Stern(e) 12 Votes
C

Crixton

Einerseits ehrlich, andererseits weiß ich nicht, ob ich einem Maurer mit offenkundig so wenig Liebe zu seinem Gewerk diesen Bau anvertrauen würde. Unser Haus besteht aus gefüllten Ziegeln, und auch wenn beim Rohbau einiges zu bemängeln war - bspw. die ständig leeren Bierkästen auf der Baustelle - so war das Abdecken der Wände nie ein Thema.
Werde zumindest nochmals mit ihm klären ob für die 10k Aufpreis vom 36er zum 42.5er Ziegel das Haus dann auch die 6cm in jede Richtung wachsen kann. Sind auf beide Stockwerke doch ca 5qm flächenverlust
Maurerarbeiten sind wohl aus Erfahrung schon gut ausgeführt. Es ist hier auch nicht der einzige GU der den gefüllten Stein nicht verwenden würde
 
C

Crixton

Das Sitzfenster würde ich so gestalten, dass ich im Sommer genau zwischen Drinnen und draußen sässe. Also Gedanken zur Öffnungsmechanik machen. Vielleicht à la Schiebemechanismus nach oben wie in England…

Ein Ofen braucht viel mehr Platz als seine Grundfläche. Im kleinen Haus nimmt der sich locker 20-30% des Wohnbereiches. Wenn die Prio so ist: fein.
Ofen wäre für mich deshalb interessant, da wir nahwärme als primäre heizquelle verwenden werden und die Preisentwicklung über die nächsten Jahre für mich unklar ist. Mit so einem Ofen kann man im Winter einfach dazu heizen und an holz kommen wir kostenlos da eigener wald
 
C

Crixton

Ich würde das so lösen. Dann hättest du das Sitzfenster nicht hinter der Sofalehne "versteckt" sondern man könnte eine gemütliche Runde bilden wenn mal mehr Leute da sind. Kaminschacht könnte oben zwischen den 2 Kinderzimmertüren platziert werden. So hast Du vom Sofa Sicht auf Kamin, TV und Garten. Küchenwand ist gekürzt, WZ-Wand begradigt. Die letzten 1,5 Treppenstufen liegen ja eh in der Decke und können demnach überbaut werden. Garderobe kommt unter die Treppe?

Anhang anzeigen 64176
Auch eine gute idee. An sich finde ich so einen abgegrenzten wohnbereich nicht schlecht. Habe nur Bedenken, dass der essbereich und Küche dadurch zu viel Licht verliert. Durch die grenzbebauung und anschließende Garage sind nicht mehr Fenster drin als in der Skizze. Distanz von der 3m schiebetür zum nächsten Fenster in der Küche knapp 8m, da würde der lichteinfall vom sitzfenster evtl noch gut tun
 
K1300S

K1300S

Maurerarbeiten sind wohl aus Erfahrung schon gut ausgeführt. Es ist hier auch nicht der einzige GU der den gefüllten Stein nicht verwenden würde
Das mag ja sein, aber wenn schon das regelmäßige Abdecken des frischen Mauerwerks infrage gestellt wird, dann würde mir das definitiv zu denken geben. Dafür muss man ja noch nicht mal gut mauern können.
 
H

hampshire

Ofen wäre für mich deshalb interessant, da wir nahwärme als primäre heizquelle verwenden werden und die Preisentwicklung über die nächsten Jahre für mich unklar ist. Mit so einem Ofen kann man im Winter einfach dazu heizen und an holz kommen wir kostenlos da eigener wald
Die Konstellation kenne ich, wir heizen primär mit Ofen und wohnen direkt am eigenen Wald (siehe Bild). Hast Du den Platz für einen Speicherofen eingeplant? Wenn der Ofen angenehm gleichmässig heizen soll, braucht er viel Speichermasse. Diese sind allerdings recht kostspielig in der Anschaffung. Wichtig ist, wie Du die Systeme verknüpfst, damit sie miteinander funktionieren.
grundrissplanung-efh-fuer-4-personen-auf-390qm-grundstueck-513839-1.jpeg
 
11ant

11ant

Wenn andere GU' in der Gegend dieselbe Einstellung zu den Steinen haben, sub-beauftragen sie vielleicht denselben Rohbauer (?)
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
6Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
7Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
8Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau 20
9Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
10Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
11Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
12Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
13Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
14Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
15Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
16Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
17Umbau geschlossene in Offene Küche 15
18Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
19Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18

Oben