Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich finde es gut, dass ihr Eure Detailwünsche habt. Wenn das Sitzfenster konsequent ausgeführt ist und dazu bequem, braucht es kein Ecksofa - und schon ist das "Stellproblem" gelöst.
Und ich möchte es für mich differenzieren: absolut finde ich es auch gut - aber relativ finde ich noch besser, Wünsche an die Hausgröße anzumessen. Ich sehe bei einer nur unwesentlich vergrößerten Standard-Anstattvilla als Grundtypus schon eine separate Ankleide grenzwertig, zwischen Sitzfenster und Kamin hingegen entschiedenst eine ODER-Abwägung nötig. Da hier sowieso jeder weiß, daß ich - wenn auch hoffentlich netter als @driver55 - aus meinem Herzen keine Mördergrube mache winke ich frei heraus mit dem Zaunpfahl: wenn Deine Holde klug ist, entscheidet sie sich für das Sitzfenster. Das ist immerhin das sympathischere "für die Hausgröße eigentlich overdressed" Feature von beiden.
 
M

Myrna_Loy

wenn Deine Holde klug ist, entscheidet sie sich für das Sitzfenster. Das ist immerhin das sympathischere "für die Hausgröße eigentlich overdressed" Feature von beiden.
nee, pro Kamin! Im Sommer ist man eher draußen und sitzt nicht im Sitzfenster. Ain't nobody got time for that mit Kindern! Aber bei schlechtem Wetter, kalten Sommerabenden oder im Winter macht Feuer echt glücklich.
 
M

motorradsilke

Mit dem Sitzfenster kann ich mich mittlerweile schon anfreunden. Mein Wunsch fürs Haus war eine zentrale Lüftungsanlage und der meiner Partnerin ein Sitzfenster.
Eventuell kann man das Sofa noch irgendwie drehen, damit es mit dem Sitzfenster besser raus geht.

Mit der Kaminposition bin ich selbst auch noch nicht 100% zufrieden,
Ich würde das Sofa an die Wand zum Technikraum stellen, den Kamin planoben rechts in die Ecke und den Fernseher in die Mitte zwischen die beiden Fenster.
 
K1300S

K1300S

Zumindest ist er ehrlich und sagt, dass er nicht sicherstellen kann dass es wirklich konsequent abgedeckt wird.
Einerseits ehrlich, andererseits weiß ich nicht, ob ich einem Maurer mit offenkundig so wenig Liebe zu seinem Gewerk diesen Bau anvertrauen würde. Unser Haus besteht aus gefüllten Ziegeln, und auch wenn beim Rohbau einiges zu bemängeln war - bspw. die ständig leeren Bierkästen auf der Baustelle - so war das Abdecken der Wände nie ein Thema.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
3Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
4Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
5Kamin für KFW 55 Haus 22
6Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
7Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
8Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
9Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50
10Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
11Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
12Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
13Katzensicherer Garten 16
14Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
15Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
16Passender Baum für Garten gesucht 11
17Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
18Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
19Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
20Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103

Oben