Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
K1300S

K1300S

Das ist dann bei euch hoffentlich die Ausnahme.
Sicherlich nicht. Wir haben aktuell ein unregelmäßig geschnittenes Eckgrundstück. Hier gab es bei Baubeginn genau einen offiziellen Grenzstein (von über 20 im Kataster erfassten Grenzpunkten). Mittlerweile gibt es derer zwei, aber der Rest ist einfach nie gesetzt worden. Das neue Grundstück ist etwas weniger unregelmäßig, aber bislang habe ich auch nur einen Pfahl gefunden, der ein Grenzzeichen sein könnte. Keine Ahnung, ob ich einfach nur Pech hatte, aber vielleicht kann @Escroda dazu ja mal aus seiner reichhaltigen Praxis berichten.
 
M

motorradsilke

Sicherlich nicht. Wir haben aktuell ein unregelmäßig geschnittenes Eckgrundstück. Hier gab es bei Baubeginn genau einen offiziellen Grenzstein (von über 20 im Kataster erfassten Grenzpunkten). Mittlerweile gibt es derer zwei, aber der Rest ist einfach nie gesetzt worden. Das neue Grundstück ist etwas weniger unregelmäßig, aber bislang habe ich auch nur einen Pfahl gefunden, der ein Grenzzeichen sein könnte. Keine Ahnung, ob ich einfach nur Pech hatte, aber vielleicht kann @Escroda dazu ja mal aus seiner reichhaltigen Praxis berichten.
Wäre interessant. Bei uns haben die Vermesser gesagt, dass welche gesetzt werden müssten, wenn nicht genug da sind. Wie vermessen die denn sonst das Grundstück?
 
K1300S

K1300S

Zum Vermessen des Grundstücks werden ja keine (dauerhaften) Grenzsteine benötigt. Im Normalfall wird dann ein Pflock eingeschlagen oder mit Farbe markiert, aber das ist natürlich schnell auch mal wieder weg, wenn der Bagger, Nachbarshund, ... kommt. Die o. g. Preise beziehen sich auch nur auf das Anzeigen mit solch einem Pflock o. ä. Möchtest Du einen echten Grenzstein setzen lassen, wird es nochmal teurer.
 
K1300S

K1300S

Nein, den brauchen sie schon lange nicht mehr. Die haben ihre GPS-Station dabei, mit der sie genau die Punkte finden können, die im Kataster hinterlegt sind.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
2Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan 16
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Grundstück - Entscheidung? 14
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
15Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
16Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
17Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
19Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
20Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17

Oben