Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG

4,70 Stern(e) 3 Votes
gutentag

gutentag

Wenn das passende Grundstück keine Option ist, dann ist das falsche Haus auf dem Hang Grundstück die unpassende Lösung.
 
askforafriend

askforafriend

Warum? Das Grundstück passt doch. Einfach einen Keller unter den Bungalow, fertig. Da gäbe es bei mir gar keine Diskussion. Ab zu einem schlüsselfertigen Anbieter, durchkalkulieren lassen. Dann steht da eine Zahl. Dann fragen, was aufschütten kostet. Dann steht da noch eine Zahl. Die vergleichen. Fertig.
 
gutentag

gutentag

Warum? Das Grundstück passt doch. Einfach einen Keller unter den Bungalow, fertig. Da gäbe es bei mir gar keine Diskussion. Ab zu einem schlüsselfertigen Anbieter, durchkalkulieren lassen. Dann steht da eine Zahl. Dann fragen, was aufschütten kostet. Dann steht da noch eine Zahl. Die vergleichen. Fertig.
Du scheinst ja den Durchblick zu haben. Endlich Einer der dem TE zustimmt.

Für die Andienung des Gartens gibt es dann eine Freitreppe, wie heute schon in einem Anderen Beitrag gesehen.
 
gutentag

gutentag

@HalloClarissa kannst Du mal bitte das Grundstück ordentlich in den Bebauungsplan einzeichnen? Bei so extremen Hang ist es unabdingbar genau zu planen.
Oder fehlt hier schon das Budget für ein Lineal?

Alternativ geht auch ein Grundstück Plan, wo man die Ausschnitte so legt, dass man einen Bezugspunkt hat, den man im Bebauungsplan finden kann.

Wir kennen das Projekt nicht, sondern bisher nur Du.
 
askforafriend

askforafriend

Ich baue zufällig ein Hanghaus mit Wohnkeller, mit Außentreppe, Stützwänden, Aufschüttungen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
5Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
6Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
7Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
8Kleines Grundstück - passt uns das? 11
9Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
10Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
11Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² 67
12Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin? 66
13Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
14Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
15Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? 44
16Rosskastanie im Bebauungsplan 13
17Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12
18Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen 15
19Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
20Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17

Oben