Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hanghaus2023

Sorry @ypg hier kann man leider nicht mehr bearbeiten. Die Frage nach dem Aufmessen war an den TE gerichtet. Ich habe mal als Grundlage das Doppelbett genommen. das sollte ja 2*2m haben und die Küchenunterschränke haben doch 0.6m.
 
Climbee

Climbee

Ich finde es ja trotzdem schwachsinnig - Schwiegermutterwunsch hin oder her - bei den doch eher knappen qms zwei Essplätze zu schaffen. Bei getrennter Küche gerade noch nachvollziehbar, aber wenn ich schon die Möglichkeit habe, Wohnen und Essen/Kochen zu verbinden um so die qms optimaler zu nutzen, dann sträubt sich mir das Fell, da wieder eine Wand einzuziehen und zwei Essplätze zu machen.

Vielleicht mal mit der werten Dame ein paar Wohnungen besuchen? Ich weiß, daß man das früher einfach so hatte und daher mag der Wunsch auch rühren, aber selbst in dem Alter kann man ja noch dazu lernen und Vorteile erkennen lernen.
 
Y

ypg

Nach meinen Ermittlungen sind es 3,6m*2m.
dann wäre der Raum ü7qm… in der Skizze steht 6,36… Ich sehe an der Fensterwand keine 2 Meter, ich sehe an der Türwand keine 2 Meter, wenn man bei der Wohnung von Standardmaßen ausgehen darf. Wir wollen uns aber nicht an Zentimetern aufreiben, aber man kann ganz gut erkennen, dass es eben doch darum geht, wenn man etwa umsetzen möchte

Hier mal der Vorschlag nach Wunsch der Schwiegermutter.
Den habe ich mal umgesetzt, Deinen Vorschlag:
A94B476F-459F-47C0-8377-D9AE47A9AE67.jpeg

Man sieht ganz gut, dass Twiggy zwar durchkommen würde, aber Cindy nicht. 180cm sind kein Wunschkonzert.

Geben wird dem Raum mehr Platz, zb die 60cm, sind wir hier:
17584346-A31A-41E5-84A4-66813F79183F.jpeg

Kann man machen, muss man aber nicht. Ich frage mich immer noch, wo überhaupt der Wasseranschluss sein kann. Das kann ja eigentlich nur hinten an der Außenwand sein mit anderer Möblierung dann.
Problem an einer Trockenwand sehe ich zb mit den ganzen Strom/Wassergeschichten. Und eine einfache TBW eignet sich auch nicht für Hängeschränke.
Warum man sich in ein kleines Kämmerchen verstecken möchte, wenn einem die Welt mit ganzen 24qm vor den Füßen liegen könnte, ist mir ein Rätsel :D
Ich habe übrigens mein Rätsel gelöst, denn es ist ja meist nicht der kleine Raum, sondern der Raum an sich, also der geschlossene. Das ist von früher her die Angst, der Gestank aus der Pfanne (Braten/Kochen = Arbeit/Last = Gestank) geht überall hin, deshalb bitte eine (kleine) separate Küche.
Sorry @ypg hier kann man leider nicht mehr bearbeiten. Die Frage nach dem Aufmessen war an den TE gerichtet. Ich habe mal als Grundlage das Doppelbett genommen. das sollte ja 2*2m haben und die Küchenunterschränke haben doch 0.6m.
Ich habe es tatsächlich nachgezeichnet und komme bis auf 0,2 oder 0,3 bei den Flächen hin. Bett habe ich jetzt mal nachgemessen, 180 x 185… ok. Es sind aber auch wahnsinnig unscharfe Linien: Präzision kann man da nicht durchführen ;).… obwohl die Planer doch mit ganz spitzen Bleistiften arbeiten;)

mein Bruder möchte eine ETW erwerben, in die dann im Anschluss seine Schwiegermutter als Mieterin einziehen möchte.

Der größte Grund für den Kauf ist, dass die Wohnung in der Nähe liegt und mein Bruder und seine Frau dadurch deutlich mehr Unterstützung bekommen können bei der Kinderbetreuung.
Man kann das Problem auch zu einem ganz anderen machen: die Eltern wollen, dass die Mama in die Nähe zieht. Die Mama zieht sich an einem kleinen Küchentisch hoch: könnte es sein, dass sie gar nicht umziehen will? Das könnte man mit der Besichtigung von anderen Wohnungen tatsächlich überprüfen. Der Teufel wird es Prüfung nennen, der Psychologe sucht nach Alternativen. Man könnte hier einen Konflikt sehen, muss man aber nicht. Wer ihn tatsächlich findet und überbewertet, der verkracht sich mit SchmieMu, dann mit Frau, und Bruder kann selbst in die Wohnung einziehen, Schwiemu zur Ex-Ehefrau.
Problem gelöst ;):cool::p:D
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
2Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
3Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
4Geschlossene oder offene Küche ? 11
5Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
7Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
12Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
13Esstisch in einer kleinen Küche 49
14Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
15Maße für Küche festlegen 15
16Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
17Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
18Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
19Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
20Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16

Oben