Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian012

Ich schwanke ein wenig, ob Du uns zum sonntäglichen Frühschoppen erheitern woltest oder ob es eine ernst gemeinte Planungsdiskussion werden soll. So etwa von Sechzehn bis Zwanzig habe ich Ähnliches geplant, allerdings waren da meine Wohnvorstellungen auch stark von Robin Masters´ Anwesen beeinflußt ;-)

D.h. ein Beispielgrundstück gibt es, nur hast Du keine Option darauf ?

Das kann dauern. Die fehlende Preisvorstellung paßt zu Deinen ungeeigneten Sparideen. Nur mal so zur groben Einjustierung: Dein benötigtes Grundstück wäre etwa siebenhundert qm groß, das dargestellte hat etwa zweieinhalb Tausend. Das ist in Niedersachsen seltener und teurer als in MeckPomm oder Brandenburg. Während ich Deinen Eingangsbeitrag noch´mal gründlich lese - spontan mußte ich erst einmal schallend darüber schmunzeln, zum Spritzschutz die Badfenster als Oberlichter auszuführen - rufe ich Dir erst einmal @chrisw81 hinzu, dann könnt Ihr vierhändig Klavier spielen (sonntags mag ich gerne Klassik zum Frühstück).
Ich habe aktuell noch kein Grundstück und dies wird auch nicht so schnell passieren. Es ging mir lediglich um eine theoretische Grundrissplanung auch wenn ich weiß dass dies immer dem Grundstück angepasst werden sollte und wenn z.B. die Straße nördlich verläuft es den ganzen Grundriss sinnfrei macht. Immerhin steht die Chance 3/4 :) Wegen der Preise: auf dem Land, zumindest dort wo ich wohne, kann man verhältnismäßig erschwinglich auch großes Land kaufen. Was meinst du wegen der Oberlichter, das habe ich nicht verstanden?
 
H

hanse987

Ohne Grundstück ist doch jede Planung für den A….

Was ist wenn du dir ein Wuschhaus planst und am Schluss sagt der Bebauungsplan nein oder noch einige andere Dinge des Grundstücks was der Entwurf entscheidend beeinflussen?

Was du machen kannst ist eine Wunschliste zusammenzuschreiben was du gerne haben möchtest. Dies kann man, wenn das Grundstück da ist, von einem Profi in einen Grundriss umarbeiten lassen. Da ist dann auch ganz wichtig sein Max. Budget zu kennen.
 
S

Schorsch_baut

Wir hatten im Winterurlaub in Frankreich mal ein Ferienhaus mit einem tiefergelegten Wohnzimmer. Diese Kaminecke war sogar ausschlaggebend, weshalb wir das Haus gebucht hatten. Es hatte etwas von einem alten James Bond Film. Nach einer Woche hatte keiner mehr Lust, die Stufen rauf und runter zu traben. Besonders nicht meine Schwägerin, die sich das Knie verdreht hatte. Fürs Alter oder nach einer Flasche Wein ist das auch nichts. Fazit: schönes Architekturgimmick, aber zu Recht aus der Mode gekommen.
 
S

Sebastian012

Wir hatten im Winterurlaub in Frankreich mal ein Ferienhaus mit einem tiefergelegten Wohnzimmer. Diese Kaminecke war sogar ausschlaggebend, weshalb wir das Haus gebucht hatten. Es hatte etwas von einem alten James Bond Film. Nach einer Woche hatte keiner mehr Lust, die Stufen rauf und runter zu traben. Besonders nicht meine Schwägerin, die sich das Knie verdreht hatte. Fürs Alter oder nach einer Flasche Wein ist das auch nichts. Fazit: schönes Architekturgimmick, aber zu Recht aus der Mode gekommen.
Ok, gut zu wissen. Vielen Dank!
 
K

KarstenausNRW

Könntest du mir ein paar Punkte nennen die dir aufgefallen sind? Ich lerne gerne dazu und weiß dann worauf ich in Zukunft zu achten habe.
Grundrissplanung ist zwar nicht so mein Ding (ich mache eher den Finanzierungsheini / Sanierungsfuzzi), aber:
- kein praktikabler Eingangsbereich
- WC direkt neben der Küche und ohne Licht/natürliche Belüftung. Wenn Dir da ein Gast so richtig ein Ei reinlegt, freut sich der Koch des Hauses
- Bäder ohne Fenster (außer in der Decke - echt teuer, unpraktisch, immer ein Abdichtungsthema, schlecht zu putzen usw.) - flach stehende Sonne morgens/abends bedürfen immer künstlichen Lichts. Kein Wellnessgefühl im Hauptbad. Haus mit solcher Räumen (= eigentlich gefangene Räume) machen bestimmt 10-15% Wertabschlag in der Bewertung aus (und möglichem Verkaufspreis). Lüften nach Dusche bei strömendem Regen machst Du wie?
- Eingang mit 17qm überdimensioniert, aber nur mit Nutzen eines Schlauches
- Flur ist ein dunkler Schlauch ohne Licht
- Split Level fürs Wohnzimmer ist 60er Stil und in der geplanten Schwimmbeckenvariante sowohl aus Bewegungsgründen (immer Treppe rauf und runter) eine Katastrophe (für Kinder, für jeden Gang zum Klo, für jeden Gang in die Küche, nicht barrierefrei usw.)
- Kosten sparen wegen Leitungswegen? Dafür extra alles zusammenlegen bei einer Bude, die locker ne 3/4 Mio. kosten wird (nur das nackte Haus im Bau)?
- Optik von außen mit der gezeichneten Dachneigung verursacht Augenkrebs. An der hohen Front des Pultdaches hast Du eine 3m hohe Wand oberhalb der Wohnräume mit... Ja, mit was eigentlich? Ungenutztem, zu heizendem Rauminhalt, der von außen nach Knastmauer aussieht. 30-40qm nackter Klinker.
- Optik von innen, insbesondere an der hohen Seite des Daches. Kleine Räume (3+4), die höher als breit sind. Wir bestimmt super aussehen ;-)
- Statik wird auch noch ein kostspieliges Thema
- Große Familie vorhanden oder geplant? Dann plan mit einen Kinderbad. Ich weiß, was es mit drei Mädchen heißt, sich fertig machen zu wollen (egal ob morgens oder abends, wenn alle nach dem Stall gleichzeitig ins Bad müssen)

Nee, mag nicht noch mehr schreiben. Bitte zerreiß den Entwurf und geh zu einem Architekten, wenn es ein Grundstück gibt. Es gibt einen Grund, warum man mehrere Jahre studieren muss, um vernünftige Planungen aufstellen zu können.
Stell dann ein Raumprogramm auf und nenn die Dinge, die Dir wichtig sind. Selbst ein mittelmäßiger Architekt mit ein wenig Erfahrung zaubert Dir ein sinnvolles Haus aufs Papier. Bzw. in den Rechner.

Oder schau Dir Mustergrundrisse im Netz an. Das ist voll von sinnvollen Planungen (je nach Lebenssituation).
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80608 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben