Da magst du recht haben mit der „Madame Glaskuglia“. Jedoch geht es mir/uns wahrscheinlich wie dem durchschnittlichen Hausbauer, der einen Vollzeitjob hat, Kind und absoluter Laie in dieser Thematik ist. Was macht er?
Sich wenn mein Wartezimmer zu voll ist einfach von einem meiner zahlreichen Kollegen beraten lassen. Meine Tarife sind für Ratnehmer mit nur einem Vollzeitjob-Einkommen erschwinglich, und bzgl. der Kollegen habe ich auch noch von keiner Apotheke gehört. Die Weichenstellung hätte Dich professionell durchgeführt noch deutlich dreistellig gekostet.
Er holt sich Angebote bekannter Baufirmen ein, um einen Überblick zu bekommen, lässt diese verfeinern und überlegt, was er sich finanziell leisten kann oder möchte. Damit scheiden dann in vielen Fällen einige aus.
Genau. Die Firmen kriegen eine Anfrage und müssen erfahrungsgemäß davon ausgehen, daß ein unberatener Kunde ihnen auch noch Verfeinerungsaufwand macht und vorher noch gar nicht geklärt hat, ob er bei ihnen preisklassenmäßig überhaupt in der richtigen Liga gelandet ist. Je höher der Bekanntheitsgrad des Markennamens, desto mehr "außer Spesen nichts gewesen" Anfragen. An derlei Zockerspielen nehmen die Besten (nicht nur des Premium-Segmentes) gar nicht teil, die meisten anderen handeln ökonomisch und antworten in derselben Qualität, wie in den Wald hineingerufen wurde - im Ergebnis also höchstens zufällig brauchbar.
Deswegen ist es aber nicht korrekt, dass er beispielsweise Bien-Zenker mit Danwood oder mit wem auch immer vergleicht, sondern er sortiert nur aus, was finanziell realistisch ist.
D.h. Du hast aus den ebenso unscharf gezielten Antwortschüssen einfach diejenigen gestrichen, die Deine Budgetlatte gerissen haben ?
Wohlgemerkt wer nachher wirklich wie günstig ist kannst Du da noch gar nicht erkennen - im Rennen bleiben also die trickreichsten Antworter, während die ehrlichsten weil "zu teuer" zuerst durch das Sieb fallen.
Dass es zu viele Angebote waren, da muss ich dir Recht geben. Man spricht in dieser Phase mit vielen Menschen oder jeder hat noch einen Tipp, bei wem man es noch versuchen soll…hätte ich mir sparen können!
Die Qualität ist, worauf es ankommt. Die verzichtbarsten Teilnehmer sind daher nicht diejenigen, die Du zufällig nachdem die Liste schon "voll" ist noch weiter genannt bekommst, sondern die am schlechtesten zu Dir passenden. Also von den in dem Sinne entferntesten Bekannten, daß sie Dich am wenigsten kennen, am weitesten von Deiner Lohngruppe entfernt sind, auf den andersartigsten Grundstücken und/oder in Zeiten der abweichendsten Baukonjunkturen und Zinsniveaus selbst gebaut haben. Einfach weil ich sage daß Du nur fünf brauchst den sechsten vielleicht und den siebten bestimmt wegzulassen wäre ein Mißverständnis - ggf. ist der achte gerade der beste Vergleichsindex für Dich, und der dritte einer, der Dich nur einen unnützen Teilnehmer auch noch doppelt haben läßt.
Aber darum ging es in der Ausgangsfrage überhaupt nicht und hilft uns hier an dieser Stelle auch leider nicht weiter. Nichtsdestotrotz bin ich etwas schlauer geworden, was ein Flachverblender ist.
Richtig,
in der Ausgangsfrage ging es darum nicht, aber dafür
schon weit davor. Natürlich kannst Du jetzt sehenden Auges mit Deinem Ergebnis "weiterarbeiten" (was besonders dumm wäre, nachdem Du ja meine Erläuterung über den ungeeigneten Weg seines Zustandekommens zumindest ansatzweise verstanden hast). Freue Dich anstatt über Deinen Wissensgewinn bzgl. des Flachverblenders also lieber darüber, daß wir (sofern Du jetzt daraus lernst) noch rechtzeitig darüber gesprochen haben. Wenn Du Dich jetzt bei mir meldest, kannst Du noch Mai-Termine haben (Vorgespräch nächste Woche, Durchführung im Mai). Ich habe hier aber auch schon mehrfach Kollegen namentlich erwähnt, deren Terminkalender ich freilich nicht kenne. Einige wenige davon sind wie ich bauweisenneutral, aber mehrere der Genannten sind "fertig"hausfokussiert immerhin ebenfalls markenneutral (siehe u.a.
https://www.hausbau-forum.de/threads/weberhaus-vs-gruber-holzhaus-angebotsfragen.48313/page-2#post-673797). Zu mir folgst Du den Hinweisen auf den Hausbau-Fahrplan oder gehst dem Blinzeln meines Avatars auf den Grund. Zu den Kollegen habe ich hier zahlreiche Fährten gelegt, soweit sie Dir nicht längst über den Weg gelaufen sein sollten. Niemand muß hier Irrwege zu Ende gehen.