Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern

4,70 Stern(e) 9 Votes
W

Waldrich

Mich würde mal interessieren ob es technisch überhaupt möglich ist, alles über entsprechende Zähler so abzugreifen damit jeder eine genaue Abrechnung von Strom, Warmwasserverbrauch und Heizung machen kann.
Bei der WP handelt es sich um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
 
H

hanghaus2023

Mich würde mal interessieren ob es technisch überhaupt möglich ist,alles über entsprechende Zähler so abzugreifen damit jeder eine genaue Abrechnung von Strom,Warmwasserverbrauch und Heizung machen kann.
Bei der WP handelt es sich um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Das geht doch immer wie in jedem Mehrfamilienhaus.
 
N

nordanney

Mich würde interessieren ob jemand schonmal ein ähnliches Projekt umgesetzt hat.Uns gehen einige Fragen durch den Kopf bezüglich Aufteilungsplan,Abgeschlossenheits-und Teilungserklärung.
Hunderte. Nennt sich Mehrfamilienhaus. Ist absolut simpel. Aber im Hinblick auf eine Verkäuflichkeit empfehle ich dringend, bei Einheiten zu trennen (Heizung etc.). Auch Banken finden so etwas nicht lustig beim Zweifamilienhaus.
 
W

Waldrich

Dann wäre es ein Zweifamilienhaus mit Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Eigentlich simple.
Genau. Soweit ich es verstanden habe, muss der Aufteilungsplan direkt mit dem Antrag der Baugenehmigung eingereicht werden, damit wir zusammen mit der Baugenehmigung auch die Abgeschlossenheitsbescheinigung erhalten.
Danach können wir zum Notar die Teilungserklärung beurkunden lassen, damit für jede Wohneinheit ein eigenes Grundbuchblatt erstellt wird.
Bin ich hier auf dem richtigen Weg oder habe ich was übersehen?
 
Musketier

Musketier

Ich vermute, es geht aus Bankensicht eher um das Risiko bei einer möglichen Verwertung durch die Bank.
Dann ist eine komplett eigenständige Doppelhaushälfte beim Verkauf deutlich attraktiver als eine Doppelhaushälfte mit Gemeinschaftseigentum.
Das wird die Bank bei der Ermittlung des Beleihungswertes unter Umständen eingepreist werden.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4992 Themen mit insgesamt 99196 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung? 12
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
3Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
4Neubau-Heizung? 13
5Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
6Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
7Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
8Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
9Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
10Gebrauchte Heizung im Neubau 16
11Was ist mit meiner Heizung los? 10
12Heizung für Hobbyraum - Keller 22
13Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
14Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
15Baugenehmigung Antrag 12
16Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
17Fragen zur Baugenehmigung 21
18Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
19Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
20Erteilung der Baugenehmigung? 24

Oben